Regierung von Oberfranken zeichnet VHS Hofer Land mit Integrationspreis aus

Die VHS Hofer Land ist für ihr Projekt „RESPEKT! Interkulturelle Theatergruppe“ von der Regierung von Oberfranken ausgezeichnet worden. Regierungspräsident Florian Luderschmid und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub übergaben den Preis nun in Bayreuth. Das Theaterprojekt der VHS Hofer Land ermöglicht den Mitgliedern der Theatergruppe und ihrem Publikum eigene kulturelle Erfahrungen zu teilen, Vielfalt zu […]

Von Gesundheit und Pflege bis zur Asylpolitik – Oberfränkische Landräte diskutieren aktuelle Themen und konstruktive Lösungsansätze

„Es geht nur gemeinsam“ – das war das Credo der jüngsten Sitzung des Bezirksverbandes Oberfranken des Bayerischen Landkreistages. Eine qualitativ hochwertige Daseinsvorsorge stelle nicht nur eine wichtige Rahmenbedingung zur Stärkung der oberfränkischen Wirtschaft dar, wie die Landräte um den Vorsitzenden des Bezirksverbandes Dr. Oliver Bär sowie Regierungspräsident Florian Luderschmid und Bezirkstagspräsident Henry Schramm im Landkreis […]

Smart Cities: Vereine zeigen großes Interesse an Digitalisierung

Die gemeinsame Veranstaltung des Smart City-Projektes und des Koordinierungszentrums für Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Hof stieß auf großes Interesse: Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 40 Vereinen kamen auf Einladung des Landkreises Hof zur Auftaktveranstaltung zum Thema Digitale Vereinsarbeit zusammen. Unter dem Titel „Smart und Clever! Vereine im Hofer Land!“ stellten mit der Dorfgemeinschaft […]

HEIMATladen Adventskalender 2023 – vorweihnachtliche Aktion des Einzelhandels im Landkreis Hof

Bald ist es wieder soweit – hinter den 24 Türchen des HEIMATladen-Adventskalenders des Landkreises Hof erwartet Sie eine Vielzahl attraktiver Rabatte und kleiner Aktionen der teilnehmenden Einzelhändler. Das Besondere in diesem Jahr: Der HEIMATladen-Adventskalender bietet nicht nur attraktive Angebote des lokalen Einzelhandels. Darüber hinaus zaubert er auch eine stimmungsvolle Atmosphäre, wenn der Adventskalender vor einer […]

Gründung Kompetenz- und Transferzentrum „Nachhaltige Schwammstadt/ -region“

Hofer Wasser-Symposium: Gründung des Kompetenz- und Transferzentrums „Nachhaltige Schwammstadt/ -region (KTnS)“ Im Rahmen des 3. Hofer-Wassersymposiums wurde das neue Kompetenz- und Transferzentrum „Nachhaltige Schwammstadt/ -region (KTnS)“ gegründet. Das Projekt unter Federführung der Hochschule Hof mit seinem Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa) vereint Kommunen und Akteure rund um das Thema Wassermanagement auf dem gemeinsamen Weg zur […]

Großes Interesse: Info zu Unterstützungsangeboten für Unternehmen

Die Veranstaltung „Unterstützungsangebote für Unternehmen“ lockte am Dienstag, 14.11.2023 zahlreiche Unternehmensvertreter ins Digitalen Gründerzentrum Einstein. Rund 70 Gäste waren der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Hof sowie des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge gefolgt und informierten sich, welche Unterstützungsangebote existieren und wie sie diese in Anspruch nehmen können. Im Mittelpunkt der Infoveranstaltung standen die Themen […]