Smart City-Team des Landkreises Hof zu Gast in Brüssel

Auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung war der Landkreis Hof jetzt mit hoferLand.digital Teil eines exklusiven Dialogprogramms „Smart City and Regions“ in Brüssel. Drei Tage lang tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von insgesamt sieben Smart City Kommunen Bayerns mit internationalen Gesprächspartnern und europäischen Politikern zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der digitalen Stadtentwicklung, smarter Anwendungen und […]

Gemeinsam für flächendeckende Sicherstellung der Gesundheitsversorgung Oberfrankens

Die Flächendeckende Sicherstellung der Gesundheitsversorgung Oberfrankens –  das war das Kernanliegen der oberfränkischen Landräte, die im Rahmen der Neujahrssitzung des Bezirksverbandes Oberfranken des Bayerischen Landkreistages gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern sowie den Altlandräten im Wasserschloss Mitwitz (Landkreis Kronach) zusammentraten. Dem dazu eingeladenen Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, Herrn Dr. Winfried […]

Kostenloser Kurs Elternführerschein: Modul 6 „Rechtliches und Unterstützung“ am 22. Februar

Das nächste Modul des kostenlosen Kurses „Elternführerschein“ für werdende Mütter und Väter im Landkreis und in der Stadt Hof findet am 22. Februar 2024 statt. Von 19:00 bis 21:00 Uhr stehen diesmal die Themen „Rechtliches und Unterstützung für Familien“ im Mittelpunkt. Dabei wird Lore Haupt (Dipl. Sozialpädagogin (FH), Schwangerenberatung Landratsamt Hof) die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Vollsperrung der Verbindungsstraße zwischen Laubersreuth und Jehsen über die A9

Aufgrund notwendiger Restarbeiten des im Jahr 2023 sanierten Bauwerks muss die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Laubersreuth und Jehsen ab Montag, den 05.02.2024, bis einschließlich Freitag, den 09.02.2024, voll gesperrt werden.    Eine Umleitungsstrecke wird nicht eingerichtet. Anlieger werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren. Die unmittelbar an das Bauwerk angrenzenden Forst- und Feldwege werden weiterhin nutzbar sein.

Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth beschließt Haushalt und Verbandsumlage 2024

Der Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth hat bei seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für 2024 beschlossen und die Verbandsumlage festgesetzt. Die Einnahmen und Ausgaben betragen im Verwaltungshaushalt 838.050 Euro und im Vermögenshaushalt 11.407.000 Euro. Zentraler Posten im Haushalt ist die Erweiterung des Deutsch-Deutschen Museums, die mit Kosten von rund 11,4 Millionen Euro im Vermögenshaushalt 2024 veranschlagt […]

Wasserstoffkernnetz: Infos für Unternehmen – Bedarfe jetzt melden

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof lud jetzt Vertreter von Unternehmen und Kommunen zu einer Infoveranstaltung ein, um über die aktuellen Planungen und Potenziale des deutschlandweiten Wasserstoffkernnetzes für die Region zu informieren. Fachleute sprachen über Themen des Netzausbaus und der Nutzung von Wasserstoff und standen dem zahlreich erschienen Publikum für konkrete Fragen zur Verfügung. Deutlich wurde: […]

Bundestagspräsidium zu Gast im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth

Auf Einladung von Landrat Dr. Oliver Bär war das sechsköpfige Präsidium des deutschen Bundestages im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Präsidium vor Ort“ im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth im bayerisch-thüringischen Grenzland zu Gast. Das Präsidium befand sich diese Woche auf seiner zweiten gemeinsamen Reise, die diesmal in das Vogtland, die Heimat von Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas, führte. Dabei besuchten […]

Schulung zum Thema digitale Chancen im Vereinsmanagement

23 verschiedene Vereine aus dem Hofer Land nahmen an der kostenlosen Online-Schulung zum Thema digitale Chancen im Vereinsmanagement des Landkreises teil. Dabei wurde die App „Verein360“, die der Bayerische Landessportverband (BLSV) seinen Mitgliedsvereinen exklusiv zur Verfügung stellt, vorgestellt. „Mit der Veranstaltungsreihe wollen wir den Vereinen die Möglichkeiten digitaler Anwendungen aufzeigen, damit diese ihre Zeit weniger in […]