Lindner Jürgen
Leitung des Arbeitsbereichs „Management zur Vorsorge und Bewältigung von Krisen“ Telefon: 09281 57-546 Telefax: 09281 57-11-546 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301 Raum Nr.: 306
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Leitung des Arbeitsbereichs „Management zur Vorsorge und Bewältigung von Krisen“ Telefon: 09281 57-546 Telefax: 09281 57-11-546 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301 Raum Nr.: 306
Telefon: 09281 57-447 Telefax: 09281 57-11-447 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: 028
Büro Landrat Telefon: 09281 57-311 Telefax: 09281 57-455 E-Mail: [email protected] Fachbereich: LR/Reg. Planungsverband Oberfranken-Ost Raum Nr.: 144
Geschäftszimmer Fachbereich Jugend, Familie und Soziales Telefon: 09281 57-456 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: N03
Telefon: 09281 57-412 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: 024
(Information, Assistenz) Telefon: 09281 57-367 Telefax: 09281 57-11-367 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 401 Raum Nr.: 214
Telefon: 09281 721-0 Telefax: 09281 16873 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303 Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof
Telefon: 09281 721-0 Telefax: 09281 16873 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303 Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 23
Leitfaden für Veranstaltungen_Jugendschutz
Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln
Lebensmittelinfektionen
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe
Antrag auf Lernförderung
Antrag auf Ausnahme von der Alterserfordernis (Luftdruck) Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Leerstands- und Regionalmanagement Für Sie zuständig: Lena Reintgen Telefon: 09281 57-517 Telefax: 09281 57-169 E-Mail: [email protected] Fachbereich: KRE Raum Nr.: 155 zurück Stefan Stumpf Telefon: 09281 57-185 Telefax: 09281 57-169 E-Mail: [email protected] Fachbereich: KRERaum Nr.: 155 zurück Formulare: Meldebogen § 6 IfSG Meldebogen_Lyme_Borreliose Meldebogen_§§_6_8_9_IfSG (meldepflichtige Krankheiten) Ermittlungsbogen_Influenza zurück Absteckungsprotokoll zurück Formblatt Vereinsdaten zurück Meldebogen_§_34_Abs_6_IfSG Meldebogen_Kopfläuse zurück UVG-Antrag zurück Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw zurück Antrag auf Aufenthaltserlaubnis Antrag auf Reiseausweis Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis Antrag auf Verpflichtungserklärung zurück Antrag_auf_Fischereierlaubnisschein zurück Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter zurück Ersterteilung Erweiterung Neuerteilung nach Entzug/Versagung Umschreibung Dienstfahrerlaubnis Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis Begleitendes Fahren mit 17 Umtausch Papier in Karte Umtausch Karte in Karte Verlängerung Eintrag, FQN 95, Schlüsselzahlen B96,B196,B197 Ersatz unbrauchbar Ersatz Verlust Feuerwehr/Rettungsdienst Führerschein Internationaler Führerschein Fahrgastbeförderung Verzichtserklärung – Fahrerlaubnis Unterschriftsschablone – Fahrerlaubnis Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Vollmacht – Abholung (der Fahrerlaubnis) allgemeine […]
(z. B. Heizöl)
(außerhalb der Dienstzeiten wählen Sie in Notfällen: 09281 57-178)
Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Ladenschlussgesetz Für Sie zuständig: Daniela Sack Telefon: 09281 57-358 Telefax: 09281 57-470 E-Mail: daniela.s[email protected] Fachbereich: 301Raum Nr.: 052 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km
Landpachtrecht Für Sie zuständig: Rudolf Schmittnägel Telefon: 09281 57-328Telefax: 09281 57-470E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301Raum Nr.: 057 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km