Betäubungsmittel, Überwachung

Betäubungsmittel, Überwachung Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Bestattungshygiene

Bestattungshygiene Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Beratung von Menschen mit Behinderung

Beratung von Menschen mit Behinderung Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Beratung suchtkranker Menschen sowie deren Angehöriger

Beratung suchtkranker Menschen sowie deren Angehörige Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Beratung psychisch Kranker sowie deren Angehöriger

Beratung psychisch Kranker sowie deren Angehöriger Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Belehrung nach § 43 Infektionsschutz für Lebensmittelpersonal

Belehrung nach § 43 Infektionsschutz für Lebensmittelpersonal Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Badegewässer/EU-Badegewässer

Badegewässer/EU-Badegewässer Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen Im Landkreis Hof gibt es eine Vielzahl von Bademöglichkeiten in den natürlichen Gewässern. Einige davon sind als EU-Badegewässer eingestuft und unterliegen strengen Bewertungskriterien. Weitere Informationen zu EU-Badegewässern finden Sie auf der Webseite des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Um ein ungetrübtes Badevergnügen in den Badeseen und Badeteichen zu gewährleisten wird die Wassergüte in den Sommermonaten ständig überprüft. Aktuelle Informationen zur Wassergüte finden Sie auf den Detailseiten unserer […]

Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“

Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ Für Sie zuständig:Formulare: Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Wohngeld Bauformulare Meldebogen krankenpflegerische Tätigkeit Meldung Lebensmittelunternehmer Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Leitfaden für Veranstaltungen

Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz

Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Für Sie zuständig:Formulare: Fragebogen_Versammlungsstätten zurück Anzeige_zum_Halten_von_Wirbeltieren Antrag_Hornissennestentfernung zurück Erlaubnisantrag Zuwendungsantrag Auszahlungsantrag Verwendungsnachweis Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.   zurück Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung – Anlage 7 zurück Antrag_Funktionärsehrung zurück Antrag_Vereinspauschale Erklärung_Übungsleiter Formblatt_Vereinsdaten Antrag_Sportlerehrung Online-Antrag zurück Antrag_Jugendsportförderung zurück Antrag_Sportlerehrung zurück Verzichtserklärung zurück Unternehmererklärung_Heizölanlage zurück Anzeige_nichtgefährlicher_Abfall zurück Antrag_Entsorgung_gefährlicher_Abfall zurück Antrag_Erdwärme zurück Anzeige_Erdwärmesonden zurück Antrag auf Wasserrecht zurück Wunschkennzeichen zurück Vollmacht/SEPA_für_Antrag_Kfz_Zulassung Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier. zurück Antrag_Steuerbefreiung_Kfz zurück Verlustanzeige_Kfz zurück Mitteilung_Kfz_Verkauf zurück Merkblätter: Infoblatt_ambulanter Pflegedienst Infoblatt_nichtärztlicher_Heilberuf zurück Erläuterungen zum Antrag auf Lastenzuschuss (pdf-Download hier) Erläuterungen zum Antrag auf Mietzuschuss (pdf-Download hier) zurück Zusatzstoffe_in_Speisekarten zurück Kennzeichnung_Schinkenimitat zurück Kennzeichnung_Dönerfleisch zurück Kennzeichnung_Käseimitat zurück Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln zurück Kennzeichnung zurück Sorgeerklärung zurück Vaterschaftsanerkennung zurück Lebensmittelinfektionen zurück Heimtiere zurück Rinderhaltung zurück Schweinehaltung zurück Fischhaltung zurück Geflügelhaltung zurück Faltblatt_Eltern-Führerschein … für Sie als PDF-Dokument zur Ansicht und zum Download. Sie […]

Beitreibungs- und Vollstreckungswesen

Beitreibungs- und Vollstreckungswesen Für Sie zuständig:Formulare: Fragebogen_Versammlungsstätten zurück Anzeige_zum_Halten_von_Wirbeltieren Antrag_Hornissennestentfernung zurück Erlaubnisantrag Zuwendungsantrag Auszahlungsantrag Verwendungsnachweis Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.   zurück Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung – Anlage 7 zurück Antrag_Funktionärsehrung zurück Antrag_Vereinspauschale Erklärung_Übungsleiter Formblatt_Vereinsdaten Antrag_Sportlerehrung Online-Antrag zurück Antrag_Jugendsportförderung zurück Antrag_Sportlerehrung zurück Verzichtserklärung zurück Unternehmererklärung_Heizölanlage zurück Anzeige_nichtgefährlicher_Abfall zurück Antrag_Entsorgung_gefährlicher_Abfall zurück Antrag_Erdwärme zurück Anzeige_Erdwärmesonden zurück Antrag auf Wasserrecht zurück Wunschkennzeichen zurück Vollmacht/SEPA_für_Antrag_Kfz_Zulassung Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier. zurück Antrag_Steuerbefreiung_Kfz zurück Verlustanzeige_Kfz zurück Mitteilung_Kfz_Verkauf zurück Merkblätter: Infoblatt_ambulanter Pflegedienst Infoblatt_nichtärztlicher_Heilberuf zurück Erläuterungen zum Antrag auf Lastenzuschuss (pdf-Download hier) Erläuterungen zum Antrag auf Mietzuschuss (pdf-Download hier) zurück Zusatzstoffe_in_Speisekarten zurück Kennzeichnung_Schinkenimitat zurück Kennzeichnung_Dönerfleisch zurück Kennzeichnung_Käseimitat zurück Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln zurück Kennzeichnung zurück Sorgeerklärung zurück Vaterschaftsanerkennung zurück Lebensmittelinfektionen zurück Heimtiere zurück Rinderhaltung zurück Schweinehaltung zurück Fischhaltung zurück Geflügelhaltung zurück Faltblatt_Eltern-Führerschein … für Sie als PDF-Dokument zur Ansicht und zum […]

Bauvorlage, Bauantrag und Verfahren

Bauvorlage, Bauantrag und Verfahren Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter: Das Landratsamt Hof nimmt am Pilotprojekt „Digitales Baugenehmigungsverfahren“ des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr teil. Um ein digitales Verfahren zu ermöglichen ist am 01.03.2021 die digitale Bauantragsverordnung (DBauV) in Kraft getreten. Damit können verschiedene Anträge im Baugenehmigungsverfahren mit Hilfe von Antragsassistenten in einem geführten Prozess online gestellt werden (vergleichbar mit der Elster-Steuererklärung). Baupläne und Bauvorlagen werden ebenso in digitaler Form im pdf-Format hochgeladen. Es bleibt aber noch möglich schriftliche Anträge vorzulegen. Nahezu alle Anträge (auch die in schriftlicher Form) sind nicht mehr bei der jeweiligen Gemeinde, sondern beim Landratsamt einzureichen. Die Einreichung in 1-facher Ausfertigung ist ausreichend. Umfang und Inhalt der üblicherweise vorzulegenden Bauvorlagen sind in der Bauvorlagenverordnung (BauVorlV) geregelt. Von Ihrem Planfertiger vollständig und sorgfältig erstellte Bauvorlagen tragen wesentlich zum zügigen und reibungslosen Ablauf des Baugenehmigungsverfahrens bei. Die Nachforderung fehlender bzw. Ergänzung […]