Hallerstein gewinnt Gold im Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“

Herzlichen Glückwunsch an alle Hallersteinerinnen und Hallersteiner zum erneuten Gold im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Diesmal setzte sich der 270 Einwohner-Ort gegen neun weitere Mitstreiter im Landesentscheid durch. „Wahnsinn. Sagenhaft“, freut sich Bürgermeister Hans-Peter Baumann: „Gratulation allen Hallersteinerinnen und Hallersteinern – ihr seid einfach super. Ihr habt euch nicht nur ganz toll präsentiert, ihr […]

Abkochgebot für Trinkwasser in Döhlau, Kautendorf und Tauperlitz

Bei einer routinemäßigen Probenentnahme wurde eine Verunreinigung des Trinkwassers mit Keimen im Gebiet der Gemeinde Döhlau sowie der Ortsteile Kautendorf und Tauperlitz festgestellt (nicht betroffen ist der Ortsteil Erlalohe). Das Gesundheitsamt erlässt daher ab sofort ein Abkochgebot für das o.g. Gebiet. Das Abkochgebot gilt als Vorsichtsmaßnahme bis weitere Wasseranalysen Entwarnung geben. Zum Abkochen des Trinkwassers […]

Workshop im Rahmen des Regiostrat-Projekts „Energiezukunft Oberfranken-Ost“ bringt regionale Energie-Akteure an einen Tisch

Wie kann die Energieversorgung in der Region Oberfranken-Ost nachhaltig, regional und bezahlbar gestaltet werden? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Workshops, der im Rahmen des Regiostrat-Projekts „Energiezukunft Oberfranken-Ost“ stattfand. Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Energiewirtschaft diskutierten in Weißenstadt gemeinsam über Zukunftsbilder und strategische Ansätze für die Energieversorgung der Region. […]

Online-Beratung für Existenzgründer der IHK Oberfranken am 07. August

Der nächste Beratungstermin für Existenzgründer findet am 07.08.2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Expertinnen und Experten der IHK für Oberfranken stehen Gründungsinteressierten in diesen monatlichen Webinaren mit umfassender Beratung zur Seite. Die Webinare behandeln u.a. die erforderlichen Formalitäten, wichtige Fragen, die sich Gründer bei der Planung ihres Vorhabens stellen sollten, sowie verschiedene Möglichkeiten zur […]

Geschichte wird lebendig – Präsentation der neuen VR-Führungen im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth

Nach intensiver Entwicklungszeit ist es endlich soweit: Die innovativen VR-Führungen im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth sind fertiggestellt und werden ab sofort der Öffentlichkeit präsentiert. Im Rahmen des Projektes Smart City hat der Landkreis Hof gemeinsam mit der Firma TimeRide das Projekt „VR-Führung im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth“ umgesetzt. Mit Hilfe von VR-Brillen können Besucherinnen und Besucher die […]