Gesunde Mitarbeiter – starke Unternehmen: Erfolgreiche Informationsveranstaltungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Rund 30 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter aus dem Hofer Land informierten sich am Donnerstag, 26. Juni 2025, über die Grundlagen und Möglichkeiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Dazu hatten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof und die Gesundheitsregion Plus Hofer Land in das Digitale Gründerzentrum Einstein1 in Hof eingeladen. Sie konnten mit ihrer Veranstaltung wertvolle Impulse für gesunde, […]

Erlebnisplaner Hofer Land geht an den Start

Das Hofer Land bringt seine schönsten Seiten ab sofort noch näher zu den Menschen – mit einem smarten Erlebnisplaner, der Lust auf Entdecken und Erleben macht. Im Rahmen des Förderprogramms „Heimat-Digital-Regional“ des Bayerischen Finanz- und Heimatministeriums wurde ein digitaler Erlebnisplaner entwickelt, der nun erfolgreich abgeschlossen ist und online zur Verfügung steht. Unter https://erlebnisplaner.hofer-land.de können Einheimische […]

Jetzt anmelden: Last Minute-Plätze für das Sommerferienprogramm 2025

Die Kommunale Jugendarbeit hat in Kooperation mit den Jugendtreffs und dem Kreisjugendring auch in diesem Jahr ein tolles Ferienangebot mit spannenden Freizeiten, Tages- und Mehrtagesfahrten zusammengestellt. Für die anstehenden Sommerferien gibt es für folgende Veranstaltungen noch wenige Restplätze:   Ferienangebot auf dem Kuddelmuddel Hof Alter: 8–15 Jahre Termine: 05.08.-08.08. oder 12.08.-15.08. Kosten: 170 € Der Kuddelmuddel Hof bietet Kindern und […]

Ferienpass 2025 im Landkreis Hof: Abholung ab 14. Juli in den Gemeinden

Der beliebte Sommer-Ferienpass der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Hof ist ab Montag, den 14. Juli, in allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Landkreis erhältlich. Der als Bonusheft angelegte Ferienpass beinhaltet eine umfangreiche und interessante Sammlung von Freizeitmöglichkeiten, mit denen entweder die ganze Familie oder die Kinder alleine die Sommerferien kurzweilig gestalten können. Er bietet zum Beispiel 10x […]

Münchberg: Umbau der Kreuzung der B 289 mit der Verbindungsstraße „Hintere Höhe“

Das Staatliche Bauamt Bayreuth beginnt am 7. Juli 2025 mit dem Umbau der Kreuzung der Bundesstraße 289 mit der Gemeindeverbindungsstraße „Hintere Höhe“ bei Münchberg zu einem Kreisverkehr. Die Kreuzung ohne Ampel wird umgebaut, um Fußgängern und Radfahrern ein sicheres Überqueren der B 289 zwischen Straas und Münchberg zu ermöglichen. Die Entwässerungseinrichtungen und die Straßenbeleuchtung werden an […]

Einweihung Flüsseradweg im Regnitztal bei Regnitzlosau

Zwischen den Regnitzlosauer Gemeindeteilen Draisendorf und Weinzlitz wurden nun im Tal der Südlichen Regnitz zwei weitere Teilabschnitte der Flüsseradwegs Main-Saale-Elster von Landrat Dr. Bär und Bürgermeister Jürgen Schnabel gemeinsam mit zahlreichen Gästen, wie dem Bundestagsabgeordneten Heiko Hain und dem Landtagsabgeordneten Kristan von Waldenfels, feierlich eröffnet. Dabei handelt es sich um einen Beitrag zum Lückenschluss im […]