Pinnwand

Problemstoffmobil kommt zum Wertstoffhof Schwarzenbach a.Wald

Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag, den 02.07.2024 steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am Wertstoffhof Schwarzenbach a.Wald. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes unter […]

Allgemeinverfügung des Landkreises Hof zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit

Zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit erlässt das Landratsamt Hof folgende Allgemeinverfügung: Die Impfung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit mit zugelassenen inaktivierten Impfstoffen im Landkreis Hof wird erlaubt. Der Tierhalter muss hierzu einen praktizierenden Tierarzt beauftragen. Bezüglich der Impfung gegen das BTV-Serotyp 3 wird die Anwendung der nachfolgend aufgeführten, noch nicht zugelassenen, immunologischen Tierarzneimittel zum Schutz empfänglicher Tiere vor der Blauzungenkrankheit, soweit die immunologischen Tierarzneimittel ausschließlich inaktivierte Erreger enthalten und bei ihrer Herstellung nur Virusstämme des Serotyps 3 verwendet worden sind, gestattet: Bultavo 3 der Firma Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH Bluevac-3 der Firma CZ Vaccines S.A.U. Syvazul BTV 3 der Firma Laboratorios Syva S.A. Der Tierhalter muss jede Impfung nach ihrer Durchführung selbst oder über einen beauftragten Impftierarzt innerhalb von sieben Tagen in der HIT-Datenbank unter Angabe der Registriernummer des Betriebes des Datums der Impfung des verwendeten Impfstoffes und […]

Vollsperrung der Hofer Straße und der Schwarzenbacher Straße in Helmbrechts

Die Stadt Helmbrechts führt ab sofort Kanalbauarbeiten sowie einen Gebäudeabbruch in der Hofer Straße durch. Deshalb ist die Hofer Straße (St 2195) ab dem Kreisverkehr bis zur Einsteinstraße sowie die Schwarzenbacher Straße (St 2194) ab der Schulstraße bis hin zur Einmündung der Hofer Straße komplett gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19.07.2024 an. Der Verkehr wird ab Schauenstein über die HO 26, Beiergrün, die Staatsstraßen 2194 und 2158, Lehsten, die HO 34, die Staatsstraße 2195 und umgekehrt umgeleitet. Ab dem 19.07. wird die Verbindung vom Kreisverkehr bis hin zur Schwarzenbacher Straße sowie die Schwarzenbacher Straße bis nach Kleinschwarzenbach wieder für den Verkehr freigegeben. Die Hofer Straße bleibt ab der Schwarzenbacher Str. stadtauswärts bis mindestens Ende des Jahres gesperrt. Der Anliegerverkehr ist in Absprache mit der Baufirma bedingt möglich.

Problemstoffmobil kommt zum Wertstoffhof Münchberg

Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag, den 18.06. steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17 Uhr am Wertstoffhof Münchberg. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes unter der Telefonnummer 09281/7259-95 gerne zur Verfügung.

Vollsperrung der Staatsstraße zwischen Marxgrün und Lichtenberg

Wegen Bauarbeiten an der Kreuzung bei Hölle sowie im weiteren Verlauf an der Straße nach Marxgrün muss die Staatsstraße 2195 in diesem Bereich vom 10.06.2024 bis voraussichtlich 07.09.2024 für den Verkehr komplett gesperrt werden. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth mitteilt, wird die Straßenkreuzung der St 2195 mit der St 2198 in Hölle umgebaut. Um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu erhöhen, soll dort der Anbau eines Radweges einschließlich Ampel erfolgen. Im weiteren Verlauf Richtung Naila wird die Fahrbahndecke in zwei Bauabschnitten erneuert. Der erste Bauabschnitt schließt direkt an den Kreuzungsumbau an und wird bis zur Einmündung der Dr.-Fritz-Wiede-Straße gehen. Der zweite Abschnitt, beginnend mit der Fertigstellung des Kreuzungsumbaus, erstreckt sich von der Dr.-Fritz-Wiede-Straße bis zur Einmündung in die Nailaer Straße bzw. Bad Stebener Straße. Die Zufahrtsmöglichkeiten für die Anwohner in der Blumenstraße und Dr.-Fritz-Wiede-Straße sind durchgehend vorhanden. Der Verkehr wird von Lichtenberg […]

Problemstoffmobil kommt zum Wertstoffhof Rehau

Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Am Dienstag den 11.06.2024 steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am Wertstoffhof Rehau. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes unter […]

Abschnittsweise Sperrungen an Bahnübergängen in Wüstenselbitz und Hildbrandsgrün

Wegen Gleisbauarbeiten auf der Bahnlinie Münchberg-Helmbrechts kommt es in der Zeit vom 10.06.2024 bis 04.07.2024 abschnittsweise zu Sperrungen. Betroffen davon sind insbesondere der Bahnübergang Wüstenselbitz im Verlauf der Kreisstraße HO 24 sowie der Bahnübergang Hildbrandsgrün im Verlauf der Kreisstraße HO 24. Die Sperrungen finden zu folgenden Zeiten statt: Bahnübergang Wüstenselbitz im Verlauf der Kreisstraße HO 24: – 12.06.2024, 07:00 Uhr bis 14.06.2024, 12:00 Uhr – 19.06.2024, 09:00 Uhr bis 20.06.2024, 14:00 Uhr – 26.06.2024, 09:00 Uhr bis 25.06.2024, 17:00 Uhr – 01.07.2024, 09:00 Uhr bis 03.07.2024, 09:00 Uhr Bahnübergang Hildbrandsgrün im Verlauf der Kreisstraße HO 24: – 14.06.2024, 13:00 Uhr bis 15.06.2024, 18:00 Uhr – 17.06.2024, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr – 21.06.2024, 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr – 21.06.2024, 13:00 Uhr bis 25.06.2024, 12:00 Uhr – 26.06.2024, 10:00 Uhr bis 28.06.2024, 07:00 Uhr Im weiteren Verlauf der Bahnstrecke ist […]

Verkehrsbeeinträchtigungen in Münchberg ab 16.05.und 21.05.

Aufgrund von Kabelverlegearbeiten zum Glasfasernetzausbau der Telekom kommt es in Münchberg zu folgenden Beeinträchtigungen: – Verkehrsbeeinträchtigung: Vom 16.05 bis 17.05. wird die Hofer Straße ab Kreisverkehr bis Anwesen Nr. 49 einschließlich Gehweg halbseitig gesperrt. Die Straße bleibt in beide Richtungen gemäß der Baustellenbeschilderung befahrbar. Zudem wird von 21.05. bis 22.05. auf der Hofer Straße nur der Gehweg zwischen Kreisverkehr und Höhe Dr. Martin-Luther-Str. gesperrt sein. – Vollsperrung: Danach kommt es vom 21.05. bis 22.05. zu einer Vollsperrung der Parkstraße im Bereich nach der Ausfahrt vom Kreisverkehr. Der Verkehr wird dann über die Hofer Straße, Äußere Hofer Straße und Ludwig-Zapf-Straße umgeleitet. Es ist geplant, die Arbeiten zügig innerhalb der Pfingstferien abzuschließen. Die Zu- und Abfahrt zum Klinikum Münchberg muss dabei immer und zu jeder Zeit möglich sein.