Unternehmensbefragung im Landkreis Hof: Standort wird positiv bewertet
Die Arbeit nach den Bedürfnissen und Herausforderungen der Unternehmen ausrichten und zielgerichtet helfen – das sind die Anliegen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Hof. Aus diesem Grund haben die beiden Wirtschaftsförderer Klaus Gruber und Andreas Zuber die Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung (GEFAK) beauftragt, die Unternehmen des Landkreises zu befragen. „Wir halten den Zeitpunkt nach Corona und dem Krisenmodus für ideal, um ein Bild des Ist-Zustandes zu erhalten.“ Das Besondere an der Befragung: Sie wurde nicht-anonymisiert durchgeführt. Jede positive aber eben auch negative Bewertung kann einem konkreten Unternehmen zugeordnet und so zielführend gehandelt werden. Zwischen April und Juni dieses Jahres wurden 953 Unternehmen befragt. Die Rücklaufquote von 28 Prozent sei überdurchschnittlich gut, betonte Josef Rother von der GEFAK, der im Kreisausschuss die wichtigsten Ergebnisse präsentierte. So könne man knapp 11.000 Arbeitsplätze im Landkreis widerspiegeln. Etwa 40 Prozent der beantworteten Fragebögen kamen von […]