17. Oktober 2025

Erfolgreiche Veranstaltung zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag

Das Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ stand im Mittelpunkt einer inspirierenden Veranstaltung, die im Rahmen der 16. Hochfränkischen Wochen der seelischen Gesundheit kürzlich im Sitzungssaal des Hofer Landratsamtes stattfand. Veranstalter war die Betreuungsstelle des Landkreises Hof, die rund 30 interessierte Besucherinnen und Besucher aus ganz verschiedenen Bereichen der Gesellschaft und der Arbeitswelt begrüßen konnte.

Passend zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation führte der Referent Benjamin Hahn von Die Gruppe Jugendhilfe Hochfranken gGmbH die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ein. Dieses Handlungskonzept zur Verbesserung der Kommunikation und zur friedlichen Konfliktlösung basiert auf einer inneren Haltung von Empathie und Respekt. Angewendet wird es in vier Schritten – objektive Beobachtung, Ausdruck von Gefühlen, Identifizierung von Bedürfnissen und Formulierung einer Bitte – mit dem Ziel, Beziehungen zu stärken und zu Kooperation und gegenseitigem Wohlbefinden beizutragen.

Der Referent zeigte praktische Umsetzungsmöglichkeiten für den Alltag auf und verdeutlichte die Bedeutung einer gewaltfreien Kommunikation im zwischenmenschlichen Miteinander.

Die Veranstaltung war geprägt von lebhaften Diskussionsrunden, die den Anwesenden wertvolle Impulse für den Alltag gaben. Die Besucher zeigten sich äußerst zufrieden und nahmen neue Anregungen für einen achtsameren Umgang miteinander mit.

Die 16. Hochfränkischen Wochen der seelischen Gesundheit mit zahlreichen Veranstaltungen finden noch bis Ende Oktober statt. Sie informieren u.a. über psychische Erkrankungen, zeigen Hilfsangebote auf und laden dazu ein, etwas fürs eigene Wohlbefinden zu tun.

Weitere Informationen, das Gesamtprogramm sowie die nächsten Veranstaltungen sind zu finden unter https://www.landkreis-hof.de/seelische-gesundheit2025  .

zurück

17. Oktober 2025