Herr Voigt M.
Telefon: 09281 57-228 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: vormundschaften@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Raum Nr.: 022
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Telefon: 09281 57-228 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: vormundschaften@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Raum Nr.: 022
Verlustanzeige (Online)
Online-Antrag
stellv. Ausbildungsleiter Telefon: 09281 57-306 Telefax: 09281 57-11-306 E-Mail: marco.voedisch@landkreis-hof.de Fachbereich: Z2 Raum Nr.: 132
Telefon: 09281 721-860 Telefax: 09281 16873 E-Mail: gesundheit@landkreis-hof.de Fachbereich: 303 Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof
Telefon: 09281 721-19 Telefax: 09281 16873 E-Mail: nicole.vogel@landkreis-hof.de Fachbereich: 303 Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 2
Formular_Anzeige
Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Anordnung
Für Sie zuständig: Frau F. Müller Telefon: 09281 57-410 E-Mail: franziska.mueller@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Gebäude: Helmbrechtser Kreisel, Friedrichstraße 1, 95233 Helmbrechts zurück Formulare: Online-Antrag Sperrmüllabfuhr Fischotter Altlastenkataster Anzeige LM-Bedarfsgegenstände Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports Antrag auf Erteilung rote Waffenbesitzkarte Waffen-/Munitionssammler bzw. -sachverständige Antrag auf Erteilung gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen Nachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen Antrag Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder jagdliche Vereinigungen Antrag grüne Waffenbesitzkarte Merkblätter: Glücklose Eltern Temperaturprotokoll zur Dokumentation von Kühleinrichtungen Fliegende Bauten Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Der Verfahrenslotse ist in einem ersten Schritt Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit einer bestehenden oder drohenden Behinderung. Unser Angebot im Rahmen dieser Beratung ist freiwillig, unabhängig, […]
Geschäftsbereichsleiterin 2; Stellvertreterin des Landrats im Amt Telefon: 09281 57-313 Telefax: 09281 57-481 E-Mail: katrin.mammen@landkreis-hof.de Geschäftsbereich: 2 Raum Nr.: 222
Formblatt Vereinsdaten
Vergabestelle Für Sie zuständig: Herr Dannhäuser Telefon: 09281 57-524 Telefax: 09281 57-11-524 E-Mail: klimaschutz@landkreis-hof.de Fachbereich: Z1 Raum Nr.: 302 zurück Formulare: Online-Antrag Sperrmüllabfuhr Fischotter Altlastenkataster Anzeige LM-Bedarfsgegenstände Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports Antrag auf Erteilung rote Waffenbesitzkarte Waffen-/Munitionssammler bzw. -sachverständige Antrag auf Erteilung gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen Nachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen Antrag Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder jagdliche Vereinigungen Antrag grüne Waffenbesitzkarte Merkblätter: Glücklose Eltern Temperaturprotokoll zur Dokumentation von Kühleinrichtungen Fliegende Bauten Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km
Leitfaden für Veranstaltungen_Jugendschutz
Fragebogen_Versammlungsstätten
Prüfung von Versammlungsstätten Für Sie zuständig: Frau Schierjott (zuständig für die Gemeinden Bad Steben, Berg, Feilitzsch, Gattendorf, Geroldsgrün, Helmbrechts, Issigau, Leupoldsgrün, Lichtenberg, Naila, Schauenstein, Schwarzenbach am Wald, Selbitz, Töpen und Trogen) Telefon: 09281 57-386Telefax: 09281 57-481E-Mail: susann.schierjott@landkreis-hof.de Fachbereich: 402Raum Nr.: 207 zurück Herr R. Jehnes (zuständig für die Gemeinden Döhlau, Köditz, Konradsreuth, Münchberg, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schwarzenbach an der Saale, Sparneck, Stammbach, Weißdorf und Zell im Fichtelgebirge) Telefon: 09281 57-373Telefax: 09281 57-481E-Mail: ruediger.jehnes@landkreis-hof.de Fachbereich: 402 Raum Nr.: 207 zurück Formulare: Versammlungsstätten Merkblätter: Glücklose Eltern Temperaturprotokoll zur Dokumentation von Kühleinrichtungen Fliegende Bauten Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km
Vaterschaftsanerkennung
Vaterschaftsanerkennung Für Sie zuständig: Frau Chr. Wolframm (Im Bereich Beistandschaften zuständig für die Buchstaben E, F, J und K, Beurkunden Buchstaben M – Z) Telefon: 09281 57-486 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: beistandschaften@landkreis-hof.de / beurkundungen@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Raum Nr.: 012 zurück Frau Proksch (Im Bereich Beistandschaften zuständig für die Buchstaben A, P – R und T – Z, im Bereich Beurkunden Buchstaben H – L) Telefon: 09281 57-293 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: beistandschaften@landkreis-hof.de / beurkundungen@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Raum Nr.: 014 zurück Frau K. Döbereiner (Im Bereich Beistandschaften zuständig für den Buchstaben S; Beurkundungen Buchstaben A – G) Telefon: 09281 57-279 Telefax: 09281 57-460 E-Mail: beistandschaften@landkreis-hof.de / beurkundungen@landkreis-hof.de Fachbereich: 202 Raum Nr.: 012 zurück Formulare: Online-Antrag Sperrmüllabfuhr Fischotter Altlastenkataster Anzeige LM-Bedarfsgegenstände Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports Antrag auf Erteilung rote Waffenbesitzkarte Waffen-/Munitionssammler […]
Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung Für Sie zuständig: Frau Haupt Telefon: 09281 721-20Telefax: 09281 16873E-Mail: lore.haupt@landkreis-hof.de Fachbereich: 303Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 16 zurück Frau N. Vogel Telefon: 09281 721-19 Telefax: 09281 16873 E-Mail: nicole.vogel@landkreis-hof.de Fachbereich: 303 Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 2 zurück Formulare: Online-Antrag Sperrmüllabfuhr Fischotter Altlastenkataster Anzeige LM-Bedarfsgegenstände Antrag auf Bewilligung einer Ausnahme vom Mindestalter zum Schießen auf Schießstätten zur Förderung des Leistungssports Antrag auf Erteilung rote Waffenbesitzkarte Waffen-/Munitionssammler bzw. -sachverständige Antrag auf Erteilung gelbe Waffenbesitzkarte für einzelnen Sportschützen Nachweis des Einbaus eines Blockiersystems bei Erbwaffen Antrag Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine oder jagdliche Vereinigungen Antrag grüne Waffenbesitzkarte Merkblätter: Glücklose Eltern Temperaturprotokoll zur Dokumentation von Kühleinrichtungen Fliegende Bauten Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Für Sie zuständig: Herr Wolf Telefon: 09281 57-335Telefax: 09281 57-429E-Mail: heinrich.wolf@landkreis-hof.de Fachbereich: F1Raum Nr.: 107 zurück Formulare: Anträge Vereine Sport Merkblätter: Glücklose Eltern Temperaturprotokoll zur Dokumentation von Kühleinrichtungen Fliegende Bauten Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km