Schedel Julia
Telefon: 09281 57-431 Telefax: 09281 57460 E-Mail: julia.schedel@landkreis-hof.de Fachbereich: 302 Raum Nr.: 001
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Telefon: 09281 57-431 Telefax: 09281 57460 E-Mail: julia.schedel@landkreis-hof.de Fachbereich: 302 Raum Nr.: 001
Telefon: 09281 57-304 Telefax: 09281 57-11-304 E-Mail: besoldung@landkreis-hof.de Fachbereich: Z2 Raum Nr.: 114
Telefon: 09281 57-531 Telefax: 09281 57-11-531 E-Mail: manuela.schuebel@landkreis-hof.de Fachbereich: 401 Raum Nr.: 201
Telefon: 09281 57-532 Telefax: 09281 58340 E-Mail: sandra.schneider@landkreis-hof.de Fachbereich: 302 Raum Nr.: 039
Telefon: 09281 57-297 Telefax: 09281 57-455 E-Mail: pressestelle@landkreis-hof.de Fachbereich: Z1 Raum Nr.: 138
Zusatzstoffe_in_Speisekarten
Kennzeichnung_Schinkenimitat
Sorgeerklärung
Sorgeerklärung Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Sind die Eltern eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht miteinander verheiratet, so steht alleine der Mutter das Sorgerecht für ihr Kind zu. Durch eine Heirat der Eltern geht das Sorgerecht kraft Gesetzes auch auf den Vater über. Ist eine Eheschließung nicht beabsichtigt, aber trotzdem der Wunsch vorhanden, das Sorgerecht gemeinsam ausüben zu wollen, gibt es die Möglichkeit der Sorgeerklärung. Hier wird der übereinstimmende Wille der beiden Elternteile beurkundet, das Sorgerecht für das gemeinsame Kind zusammen auszuüben. Zur Beurkundung wird angeraten, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Schweinehaltung
Fachbereichsleiterin Telefon: 09281 57-324 Telefax: 09281 57-365 E-Mail: christine.schmoelzer-glier@landkreis-hof.de Fachbereich: B1 Raum Nr.: 250
Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
Schwimm- und Badebeckenwasser Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
Schuleingangsuntersuchung Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung Schuleingangsuntersuchung: Anmeldung Anamnesebogen zur Schuleingangsuntersuchung: mehr dazu
sozialpädagogische Beratung (Heimaufsicht) Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
Beratung suchtkranker Menschen sowie deren Angehörige Für Sie zuständig:Formulare: Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Erklärung zur Fahrgemeinschaft Meldebogen nichtärztliche Heilberufe Ehrenamtskarte Antragsformulare Aufstiegs-BAföG/AFBG Antragsformulare BAföG Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
(z. B. Gesundheitszeugnis für die Beamtenlaufbahn, schulärztliche Zeugnisse)
Sportlerehrung Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
Sportförderung Für Sie zuständig:Formulare:Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen Wohnberatung
Antrag_Jugendsportförderung