Frau Schneider M.

Stellvertreterin des Fachbereichsleiters (zuständig für die Gemeinden Bad Steben, Berg,  Feilitzsch, Gattendorf, Geroldsgrün, Helmbrechts, Issigau, Köditz, Konradsreuth, Leupoldsgrün, Lichtenberg, Naila, Oberkotzau, Regnitzlosau, Rehau, Schauenstein, Schwarzenbach an der Saale, Schwarzenbach a. Wald, Selbitz, Sparneck, Stammbach, Töpen, Trogen,  Weißdorf und Zell im Fichtelgebirge)   Telefon: 09281 57-379 Telefax: 09281 57-11-379 E-Mail: melanie.schneider@landkreis-hof.de Fachbereich: 401 Raum Nr. 208

Steuerstelle

Steuerstelle Für Sie zuständig:Formulare: Antrag auf Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Merkblätter: Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz

Sorgeerklärung

Sorgeerklärung Für Sie zuständig:Formulare: Antrag auf Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Merkblätter: Sind die Eltern eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht miteinander verheiratet, so steht alleine der Mutter das Sorgerecht für ihr Kind zu. Durch eine Heirat der Eltern geht das Sorgerecht kraft Gesetzes auch auf den Vater über. Ist eine Eheschließung nicht beabsichtigt, aber trotzdem der Wunsch vorhanden, das Sorgerecht gemeinsam ausüben zu wollen, gibt es die Möglichkeit der Sorgeerklärung. Hier wird der übereinstimmende Wille der […]

Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung

Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung Für Sie zuständig:Formulare: Antrag auf Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Merkblätter: Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz

Schwimm- und Badebeckenwasser

Schwimm- und Badebeckenwasser Für Sie zuständig:Formulare: Antrag auf Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Merkblätter: Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz

Schuleingangsuntersuchung

Reformierte Schuleingangsuntersuchung Fragen & Antworten: Wie ist der Ablauf der reformierten Schuleingangsuntersuchung? Screening aller Kinder durch eine Fachkraft der Sozialmedizin Altersgerechte und spielerische Tests zur Überprüfung von Seh- und Hörvermögen Sprach- und Sprechfähigkeit (was ihr Kind versteht und wie es selbst spricht) Fähigkeiten, die als Voraussetzung für schulisches Lernen gelten (wie z. B. das Verständnis von „viel“ und „wenig“ oder „groß“ und „klein“) Erfassung von Impfstatus und Teilnahme an den U-Untersuchungen aus dem „Gelben Heft“ Gewicht und Größe Ihres Kindes   Die schulärztliche Untersuchung Die schulärztliche Untersuchung findet zusätzlich statt Bei Verdacht auf eine nicht altersentsprechende Entwicklung oder auf eine Gesundheitsstörung (auffälliger Befund beim Screening) Bei Fehlen der U-Untersuchung, je nach Alter U8 oder U9 Auf Wunsch der Eltern Falls die Schulärztin oder der Schularzt diese für erforderlich hält Bei Beratungszwecken, auch auf Wunsch der Schulleitung   Nach Abschluss der […]

sozialpädagogische Beratung (Heimaufsicht)

sozialpädagogische Beratung (Heimaufsicht) Für Sie zuständig:Formulare: Antrag auf Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Merkblätter: Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz