Steuerstelle

Steuerstelle Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen

Sorgeerklärung

Sorgeerklärung Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Sind die Eltern eines Kindes zum Zeitpunkt der Geburt nicht miteinander verheiratet, so steht alleine der Mutter das Sorgerecht für ihr Kind zu. Durch eine Heirat der Eltern geht das Sorgerecht kraft Gesetzes auch auf den Vater über. Ist eine Eheschließung nicht beabsichtigt, aber trotzdem der Wunsch vorhanden, das Sorgerecht gemeinsam ausüben zu wollen, gibt es die Möglichkeit der Sorgeerklärung. Hier wird der übereinstimmende Wille der beiden Elternteile beurkundet, das Sorgerecht für das […]

Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung

Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen

Schwimm- und Badebeckenwasser

Schwimm- und Badebeckenwasser Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen

Schuleingangsuntersuchung

Reformierte Schuleingangsuntersuchung Fragen & Antworten: Wie ist der Ablauf der reformierten Schuleingangsuntersuchung? Screening aller Kinder durch eine Fachkraft der Sozialmedizin Altersgerechte und spielerische Tests zur Überprüfung von Seh- und Hörvermögen Sprach- und Sprechfähigkeit (was ihr Kind versteht und wie es selbst spricht) Fähigkeiten, die als Voraussetzung für schulisches Lernen gelten (wie z. B. das Verständnis von „viel“ und „wenig“ oder „groß“ und „klein“) Erfassung von Impfstatus und Teilnahme an den U-Untersuchungen aus dem „Gelben Heft“ Gewicht und Größe Ihres Kindes   Die schulärztliche Untersuchung Die schulärztliche Untersuchung findet zusätzlich statt Bei Verdacht auf eine nicht altersentsprechende Entwicklung oder auf eine Gesundheitsstörung (auffälliger Befund beim Screening) Bei Fehlen der U-Untersuchung, je nach Alter U8 oder U9 Auf Wunsch der Eltern Falls die Schulärztin oder der Schularzt diese für erforderlich hält Bei Beratungszwecken, auch auf Wunsch der Schulleitung   Nach Abschluss der […]

sozialpädagogische Beratung (Heimaufsicht)

sozialpädagogische Beratung (Heimaufsicht) Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen

Beratung suchtkranker Menschen sowie deren Angehöriger

Beratung suchtkranker Menschen sowie deren Angehörige Für Sie zuständig:Formulare: Waffenschein (Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen) Erlaubnis zum Erwerb von Waffen und Munition bei vorhandener Waffenbesitzkarte (Voreintrag) Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen und Munition Anzeige von unbrauchbar gemachten oder zerstörten erlaubnisbedürftigen Waffen Verlust von Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden Namentliche Meldung von Meldepflichtigen Krankheiten nach § 6 IfSG Anlagendokumentation gem. § 43 AwSV Antrag auf Verpflichtungserklärung (Online-Antrag) Anzeigeformular § 44 BImSchV Sexualpädagogische Veranstaltungen Merkblätter: Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Überschwemmungsgebiet Südliche Regnitz 0,000 – 24,000 km Überschwemmungsgebiet Selbitz 0,000 – 27,600 km Überschwemmungsgebiet Perlenbach 0,000 – 3,000 km Überschwemmungsgebiet Nördliche Regnitz Überschwemmungsgebiet Lamitz 0,000 – 10,500 km Überschwemmungsgebiet Culmitz 0,000 – 6,600 km Checkliste Jugendschutz Mietobergrenzen