2. Mai 2025

Zuwachs bei den Kulturpatinnen im Landkreis Hof

Kulturelle Teilhabe ist ein wertvoller Bestandteil des Lebens – auch und gerade im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen wie einer Demenz. Doch oft fehlt es an Begleitpersonen, die gemeinsame Unternehmungen ermöglichen. Hier setzt das Projekt Kulturpatinnen und -paten im Landkreis Hof an: Es vermittelt engagierte Ehrenamtliche, die Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Demenz auf dem Weg zu kulturellen Aktivitäten begleiten, ihnen Gesellschaft leisten und bei Bedarf unterstützend zur Seite stehen.

Das Besondere: Kultur wird bewusst weit gefasst – sei es ein Besuch im Theater, im Museum oder in einer Kunstausstellung, ebenso wie ein gemütliches Eis im Café. Auch Familien oder Paare, die sich unsicher fühlen, mit einer pflegebedürftigen Person allein auszugehen, finden bei den Kulturpatinnen und -paten zuverlässige Unterstützung.

In Kooperation mit dem Curatorium Altern gestalten wurden bislang fünf engagierte Kulturpatinnen und -paten ausgebildet. Nun konnten zwei weitere Frauen für dieses besondere Ehrenamt gewonnen werden: Claudia Infante und Anna Adelt haben erfolgreich eine Online-Schulung mit fünf Modulen absolviert. Vermittelt wurden unter anderem Inhalte zur Organisation von Kulturbesuchen, rechtliche Grundlagen sowie Wissenswertes rund um das Krankheitsbild Demenz.

Das fünfte Schulungsmodul fand in Präsenz in der Leitstelle Pflege Hofer Land statt. Dort wurden Frau Infante und Frau Adelt von Ute Hopperdietzel (Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken) sowie Alexandra Puchta (Netzwerk Pflege Stadt und Landkreis Hof) gezielt auf ihre neue Aufgabe vorbereitet.

Die Freude über das Ehrenamt ist spürbar: „Ich gehe selbst gerne ins Theater und nehme gerne eine interessierte Person mit“, erzählt Claudia Infante. Auch Anna Adelt zeigt sich begeistert: „Ich habe bereits Kontakte zu netten Damen geknüpft, die endlich wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können – ob zu Hause oder in einer stationären Einrichtung. Ich freue mich auf weitere Begegnungen.“

Interessierte ab 60 Jahren, die gerne eine Kulturpatin oder einen Kulturpaten in Anspruch nehmen möchten, können sich bei der Leitstelle Pflege Hofer Land unter Tel. 09281/57500 oder per E-Mail an hopperdietzel@demenz-pflege-oberfranken.de informieren.

Die Kulturpatinnen Anna Adelt und Claudia Infante (o.v.l.) mit Ute Hopperdietzel und Alexandra Puchta.

zurück

2. Mai 2025