23. Juli 2025
Youth Gone Wild Live Festivals – Rückblick und Ausblick

Die Organisatoren blicken auf eine erfolgreiche zweite Saison der „Youth Gone Wild“-Live-Festivals im Landkreis Hof zurück und geben einen ersten Ausblick auf nächstes Jahr.
Im Jahr 2024 hatte der Landkreis Hof die Konzertreihe für junge Leute ins Leben gerufen, im Jahr 2025 wurde diese fortgeführt und um die zwei Konzertorte Leupoldsgrün und Regnitzlosau erweitert. Dabei hat das Projekt sowohl das Publikum als auch die Musikerinnen und Musiker im Blick: Denn zum einen ist es Ziel, junge Menschen für Livemusik zu begeistern und ihnen auch in kleineren Orten Konzerterlebnisse zu bieten. Zum anderen soll Nachwuchskünstlern eine Plattform geschaffen werden, um sich zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln. Parallel zur Konzertreihe finden zudem Workshops für Nachwuchsbands statt.
Organisiert werden die „Youth Gone Wild“-Live-Festivals von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof in Zusammenarbeit mit den Kommunen, deren Jugendarbeit und den Jugendlichen vor Ort. Bands und Musiker konnten sich für die Auftritte bewerben und wurden dann von den Jugendlichen für ihr jeweiliges Konzert ausgewählt. Insgesamt traten 12 verschiedene Bands auf. Da die Veranstaltungen von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt werden, dürfen bereits Jugendliche ab 14 Jahren sie ohne Begleitung besuchen.
Die sechs Konzerte der Saison 2025 fanden im Mai und Juni im Leupoldsgrün, Rehau, Regnitzlosau, Münchberg, Oberkotzau und Helmbrechts statt. Bis auf das erste Konzert in Leupoldsgrün konnten alle als Open-Air-Veranstaltungen durchgeführt werden.
„Unser herzlicher Dank gilt den Sponsoren sowie allen, die durch ihren Einsatz in den Gemeinden diese Veranstaltungsreihe möglich gemacht haben“, betont Landrat Dr. Oliver Bär.
Denn das Konzerterlebnis wurde durch die engagierte Mitarbeit von zahlreichen Helferinnen und Helfern vor Ort ermöglicht. Das Catering übernahmen etwa Vereine und Unternehmen, und auch die Bauhöfe packten beim Auf- und Abbau mit an. Finanziell unterstützt wurden die Konzerte 2025 durch die Dr. Hans Vießmann-Stiftung in Höhe von insgesamt 9.000 Euro. Die Kosten darüber hinaus übernahmen die Kommunen. Die Band-Workshops wurden von der Sparkassenstiftung gefördert.
Auch im Jahr 2026 wird es „Youth Gone Wild“ wieder geben. „Es sind vier Konzerte geplant. Die Orte und Termine werden im Frühjahr 2026 bekannt gegeben, so dass sich dann wieder Bands und Musiker dafür bewerben können“, so Kreisjugendpflegerin Petra Schultz.
Im kommenden Jahr wird die Konzertreihe vom Bayerischen Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V. mit Sitz in Bad Alexandersbad mit 6.000 Euro unterstützt.