9. Mai 2025

Vortrag „Sicheres Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen“ in Berg

Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die in der (verbandlichen) Jugendarbeit, aber auch in der Jugendhilfe umgesetzt wird.

Neben dem Schutz des Kindeswohls spielt der grenzachtende Umgang mit Kindern und Jugendlichen eine wichtige Rolle. Um diese zentralen Themen zu unterstützen, lädt die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Hof zu zwei Impulsvorträgen ein. Unsere Expertinnen und Experten geben wertvolle Einblicke und praxisnahe Hilfestellungen, um Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und zu handeln. Hauptaugenmerk liegt dabei im guten Umgang bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Freizeitbereich.

Die Vorträge richten sich an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter in der verbandlichen Jugendarbeit, die ihre Kenntnisse im Bereich Kindswohl und grenzachtender Umgang stärken möchten.

Ziele:

  • Sensibilisierung für das Thema Kindswohl in der Jugendarbeit
  • Erkennen von Anzeichen einer Gefährdung
  • Präventive Maßnahmen
  • Vermittlung von Handlungsempfehlungen und Hilfestellungen

 Termin:

Datum: Dienstag, 03.06.2025
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude in Berg (Schlegelweg 3)

Referierende:

  • Andreas Buheitel, Leitung der Erziehungsberatungsstelle Diakonie Hochfranken:
    „Kindeswohl erkennen – Warnsignale und Handlungsmöglichkeiten“
  • Petra Schultz, Kreisjugendpflegerin Landkreis Hof, „Grenzachtender Umgang in der Jugendarbeit“

Anmeldung:

Bis zum 02.06.2025 per Mail an petra.schultz@landkreis-hof.de oder telefonisch unter 09281/57434.

zurück

9. Mai 2025