Testmöglichkeiten in Stadt und Landkreis Hof
Folgende Teststellen in Stadt und Landkreis Hof bieten derzeit kostenfreie Schnelltests sowie vereinzelt (bitte Angabe unter den einzelnen Teststellen beachten) auch PCR-Tests (für Berechtigte kostenfrei) an:
ehemalige Commerzbank
Luitpoldstr. 2
Testzeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich: 16:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 11:00 Uhr
Zusätzlich werden hier auch von Montag bis Freitag PCR-Tests angeboten (sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose PCR-Tests zum Bestätigen nach positivem Antigen-Schnelltest oder Selbsttest).
Corona Schnellteststation Autohof Berg/Bad Steben
Sieggrubenstr. 1
95180 Berg
Testzeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 19:00 Uhr
Einschränkung bei Kindern:
ab 6 Jahren
Praxis Dr. Häußinger/Dr. Gebert
Rothleitener Weg 6
Testzeiten:
Montag: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 11:00 - 12:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag zusätzlich: 18:00 - 19:00 Uhr
Terminvereinbarung unter: 09293 - 933 9993 oder [email protected]
Feilitzsch
Weidigstraße 28
95183 Feilitzsch
Testzeiten:
Montag: 07:00 - 09:00 Uhr und 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 17:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 - 09:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 11:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Stadt-Apotheke
Luitpoldstr. 29
Tel.: 09252 91240
Testzeiten:
Montag – Donnerstag von 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Samstag von 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Jeweils nach vorheriger Terminvereinbarung.
Zusätzlich werden hier auch kostenpflichtige PCR-Tests angeboten.
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr mit Terminvereinbarung
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Pittroff Apotheke
Münchberger Str. 10
Tel.: 09252/6191
Testzeiten:
Montag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Dienstag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Die Testungen finden nach vorheriger Registrierung unter www.testen-helmbrechts.de statt
Einschränkung bei Kindern:
ab 2 Jahren
Zentrale Teststation Hof
Ernst-Reuter-Str. 62
(Firma Tröger, ehemaliges Impfzentrum)
Bitte beachten: Die Zentrale Teststation von Stadt und Landkreis Hof kann aufgrund rechtlicher Vorgaben KEINE SELBSTZAHLERTESTS anbieten. Hier werden ausschließlich kostenfreie Tests (PCR und Schnelltests) für berechtigte Personen durchgeführt.
Auslastung der Teststelle:
Testzeiten:
ACHTUNG: Ab Montag, 09.05.22, geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, täglich 11:00 - 14:00 Uhr sowie 15:00 - 18:00 Uhr (Schnell- und PCR-Tests)
Kein Termin nötig.
Für Schnelltests vorab unter 21dx.corona-auftrag.de registrieren. (Für Schnelltests ist eine einmalige Registrierung ausreichend, der QR-Code bleibt für alle weiteren Schnelltests gültig!)
Vor Ort nötig: gültiger Lichtbildausweis im Original (auch für Kinder)
Für einen PCR-Test bitte unter https://LSE.corona-auftrag.de registrieren. (Auch für PCR-Tests ist eine einmalige Registrierung ausreichend, der QR-Code bleibt für alle weiteren PCR-Tests gültig!)
Vor Ort nötig: gültiger Personalausweis mit der aktuellen Wohnanschrift, ggf. Melde-/Wohnbescheinigung
Für Pendler zusätzlich nötig: Pendlerbescheinigung bzw. Arbeitsnachweis mit Arbeitsort Bayern (nicht älter als 6 Wochen).
Bitte 15 Minuten vor einem Test nicht mehr essen, trinken, rauchen oder Kaugummi kauen, um ein ungültiges Testergebnis zu vermeiden.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
easy-Apotheke
Christoph-Klauß-Str. 13
Tel.: 09281 7790620
Testzeiten:
Mo, Di, Fr: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr, 13:30 Uhr - 15:00 Uhr sowie 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mi & Do: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Sa: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Wir bieten weiterhin, kostenlose Schnelltests an und kostenpflichtige PCR Tests für 60,- €.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Einhorn-Apotheke
Klosterstr. 2
Tel.: 09281 2332
Testzeiten:
Montag bis Freitag: 07:30- 08:30 Uhr (ohne Voranmeldung)
sowie
Montag bis Freitag: 13:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr (nach telefonischer Voranmeldung)
Einschränkung bei Kindern:
Keine Einschränkung, aber nur Nasentests, Lichtbildausweis/Ersatzdokument
Café Simitci
Karlstr. 2
Testzeiten:
Am Sonntag, 01.05.22, ist die Teststelle geschlossen.
Montag: 07:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 07:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: geschlossen
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Teststation am Silberberg (Rockwerk)
Am Silberberg 1
Testzeiten:
Die Teststelle ist ab 01.05.2o22 vorübergehend geschlossen!
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Teststelle „Nicks Schnelltest“ (Kaufland)
Hans-Böckler-Str. 19
(Parkplatz Kaufland)
95032 Hof
Testzeiten:
Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Unter http://nicks-schnelltest.de/ ist vorab eine Registrierung möglich.
Ebenso können unter der Telefonnummer 09293/27399953 Termine gebucht werden.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Teststelle „Speed Teststation“ (Bahnhof Neuhof )
Nailaer Str. 2c
(Bahnhof Neuhof)
95030 Hof
Testzeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 - 11:00 Uhr und 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 - 18:00 Uhr
Für Schnelltests vorab unter https://speed-teststation.de/ registrieren.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkungen
Teststation My-Child
Mühlberg 9
Hof
Testzeiten:
Testungen nur nach vorhergehender Terminvereinbarung unter: 0173/4253422 oder per E-Mail unter [email protected]
Einschränkung bei Kindern:
ab 6 Jahren
Teststation Durmaz
Marienstr. 86
Hof
Testzeiten:
Im Zeitraum 16.-18.05.22 ist die Teststation Vormittags (09.00-14.00 Uhr) geschlossen.
Montag: 09:00 – 14:00 Uhr & 19:00 - 20:00 Uhr
Dienstag bis Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr & 19:00 - 20:00 Uhr
Sonntag: 19:00 - 20:00 Uhr
Voranmeldungen sind möglich unter dem Link: https://anny.co/b/book/teststationdurmaz.
Auch unter der Telefonnummer 0157/36584343 Voranmeldungen möglich.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkungen
Teststation am Alsenberg
Alsenberger Str. 13
Testzeiten:
ACHTUNG: Ab 09.05.22 neue Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr sowie 17:00 - 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 - 13:00 Uhr
Es ist keine Voranmeldung notwendig.
Einschränkung bei Kindern:
ab 3 Jahre.
Protection Corona Teststation
Fabrikzeile 36-42
Testzeiten:
Testungen nur nach vorhergehender Terminvereinbarung unter:
0175 / 50 77 828 oder per email: [email protected]
Einschränkung bei Kindern:
keine.
Conrads-Apotheke
Weberstr. 1
Testzeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag: 14:45 bis 15:45 Uhr
Testungen nach vorheriger Terminvereinbarung unter 09292/1317 oder [email protected]
Ab dem 10.01.2022: Anmeldungen online
Praxis Dr. Häußinger / Dr. Gebert
Bad Stebener Str. 2
Testzeiten:
Montag: 12:00 - 13:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 11:00 - 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag zusätzlich: 18:00 - 19:00 Uhr
Terminvereinbarung unter: 09288 - 6333 oder [email protected]
TVM-Halle (Außenstelle Testzentrum Stadt und Landkreis Hof)
Dr.-Martin-Luther-Str. 20
Auslastung der Teststelle:
Testzeiten:
Montag bis Sonntag: 11:00 - 14:00 Uhr sowie 15:00 - 18:00 Uhr
Kein Termin nötig.
Für Schnelltests vorab unter 21dx.corona-auftrag.de registrieren. (Für Schnelltests ist eine einmalige Registrierung ausreichend, der QR-Code bleibt für alle weiteren Schnelltests gültig!)
Vor Ort nötig: gültiger Lichtbildausweis im Original (auch für Kinder)
Für einen PCR-Test bitte unter https://LSE.corona-auftrag.de registrieren. (Auch für PCR-Tests ist eine einmalige Registrierung ausreichend, der QR-Code bleibt für alle weiteren PCR-Tests gültig)
Vor Ort nötig: gültiger Personalausweis mit der aktuellen Wohnanschrift, ggf. Melde-/Wohnbescheinigung
Für Pendler zusätzlich nötig: Pendlerbescheinigung bzw. Arbeitsnachweis mit Arbeitsort Bayern (nicht älter als 6 Wochen).
Bitte 15 Minuten vor einem Test nicht mehr essen, trinken, rauchen oder Kaugummi kauen, um ein ungültiges Testergebnis zu vermeiden.
Naturheilzentrum Probst
Bismarckstr. 6
Testzeiten:
Montag - Freitag: 14:30 -18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 14:00 – 15:30 Uhr
Testung nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 0170/1784028
Zusätzlich werden auch kostenpflichtige PCR-Testungen angeboten.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Praxis Wilberg
Martinsbergerstraße 8
Testzeiten:
Montag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 7:30 bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:00 Uhr
Symptompatienten 7:30 bis 8:00 Uhr / 12:30 - 14:00 Uhr (und nach Vereinbarung)
Nicks Schnelltest (Frankenhalle Naila)
Finkenweg 13
Testzeiten:
Montag bis Freitag jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen
Unter http://nicks-schnelltest.de/ ist vorab eine Registrierung möglich.
Ebenso können unter der Telefonnummer 09293/27399953 Termine gebucht werden.
Einschränkung bei Kindern: Keine
DLRG Wasserrettungszentrum Oberkotzau
Schloßstraße 5A
Testzeiten:
Dienstag: 10:00 - 11.00 Uhr
Freitag: 18:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 11:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr
Für sämtliche Testungen ist eine vorherige Terminvereinbarung erwünscht.
Zusätzlich werden hier auch kostenpflichtige PCR-Tests angeboten.
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Burger-Apotheke
Hintereingang Burger-Apotheke
Schulstr. 7
Testzeiten:
Montag: 08:00 - 09:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr
Dienstag: 16:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 09:00 Uhr
Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 09:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: jeweils 10:00-11:00 Uhr
Weiterhin bieten wir PCR-Tests für Selbstzahler nach terminlicher Vereinbarung an. Registrierung vorab unter: www.covisa.de
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Teststelle Naturheilpraxis
Fabrikstr. 10
Testzeiten:
Montag - Freitag 07:00 - 18:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:00 - 18:30 Uhr
Testung NUR nach vorheriger Terminvereinbarung unter: 09283/8176064
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Teststelle „El Gusto“
Maxplatz 5 (Zugang über Schulstr. 3)
95111 Rehau
Testzeiten:
Montags bis Sonntags Terminvereinbarung unter 0160/99256836 möglich.
Einschränkung bei Kindern:
ab 6 Jahre
Teststelle Goethestraße
Goethestr. 12
95111 Rehau
Testzeiten:
Dienstag, Donnerstag, Sonntag: 17:00 Uhr bis 18.30 Uhr
Testung nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter: 0152/04038497
Es werden nach telefonischer Terminvereinbarung auch kostenpflichtige PCR-Tests durchgeführt (Kosten 55,00 Euro, nur Barzahlung an der Teststelle möglich)
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkungen
Sonnen-Apotheke
Thiemitztalstr. 3
Tel.: 09289 / 970690
Testzeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9:30 - 10:30 Uhr und 15:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:30 - 10:30 Uhr
nach telefonischer Voranmeldung
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung
Saale-Apotheke
Kirchenlamitzer Str. 1
Tel.: 09284/949000
Testzeiten:
Montag 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Anmeldung unter https://schnelltest.apomondo.online/#/termine/d73d9b28-1cb7-45f2-bbaa-44469831a794
Einschränkung bei Kindern:
keine Einschränkung, wird bei der Anmeldung vorab telefonisch geklärt
ehemalige Praxis Dr. Jahn
Brunnenstr. 1
Testzeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
Montag zusätzlich: 16:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 11:00 Uhr
Zusätzlich werden hier auch von Montag bis Freitag PCR-Tests angeboten (sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose PCR-Tests zum Bestätigen nach positivem Antigen-Schnelltest oder Selbsttest).
Mobiler Testservice Kai Werner
Nach vorheriger telefonischer Terminabsprache können PoC-NAT Selbstzahlertests individuell vereinbart werden.
Testzeiten:
Testungen nach vorheriger Anmeldung unter 0163-4010107.
PoC-NAT Selbstzahlertest nach Terminvereinbarung unter: 0163-4010107
Einschränkung bei Kindern:
Kinder werden mittels Speicheltest getestet
Das Testen stellt in Zeiten steigender Inzidenzen ein wichtiges Werkzeug zur Eindämmung der Pandemie dar, um Infektionen schnell aufdecken und Infektionsketten unterbrechen zu können. Daher haben seit 13. November 2021 wieder alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus – Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche. Die Kosten hierfür trägt der Bund.
Wer Symptome hat, sollte sich bei einem Arzt oder einer Ärztin mittels PCR-Test testen lassen. Die Kosten übernehmen nach wie vor die Krankenkassen.
Und auch für asymptomatische Bürgerinnen und Bürger besteht nach wie vor in einigen Fällen die Möglichkeit, sich kostenlos testen zu lassen. Wer vom Gesundheitsamt als enge Kontaktperson eingestuft wurde, hat ebenfalls Anspruch auf einen PCR-Test. Wer ansonsten aufgrund eines möglichen Kontaktes zu einem Infizierten in Sorge ist, sich angesteckt zu haben, kann die kostenlose Bürgertestung mittels Schnelltest in Anspruch nehmen. Kostenlose Tests gibt es außerdem auch weiterhin für Menschen, die in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen arbeiten oder diese besuchen. Sie erhalten von den Einrichtungen Berechtigungsscheine, mit denen sie sich in den rund 100 lokalen Testzentren kostenlos testen lassen können.
Bitte beachten (insbesondere für die Zentrale Teststation in der Ernst-Reuter-Str. 62):
Alle Probanden (auch Kinder) brauchen für die Testung ein gültiges Ausweisdokument, wie nachstehend beschrieben. Dabei muss es sich um Originaldokumente handeln - Kopien jeglicher Art werden nicht akzeptiert.
- Für den Schnelltest ist dazu ein gültiger Lichtbildausweis ausreichend.
- Für den PCR-Test ist ein gültiger Personalausweis mit der aktuellen Wohnanschrift nötig, gegebenenfalls zusätzlich eine Melde-/Wohnbescheinigung.
- Wenn Sie einen PCR-Test zur Bestätigung eines positiven Selbstschnelltests benötigen, bitten wir Sie darum, die Testkassette des positiven Selbstschnelltests als Nachweis mitzubringen.
- Pendler müssen darüber hinaus noch eine Pendlerbescheinigung bzw. einen Arbeitsnachweis mit Arbeitsort Bayern vorzeigen (nicht älter als 6 Wochen).
- Bitte 15 Minuten vor einem Test nicht mehr essen, trinken, rauchen oder Kaugummi kauen, um ein ungültiges Testergebnis zu vermeiden.
Kostenpflichtige PCR-Tests über Ärztinnen und Ärzte
Personen, die nach dem 11.10.2021 einen kostenpflichtigen PCR-Test (z.B. für 3G-Plus) benötigen, können diesen in der Regel in den meisten Arztpraxen durchführen lassen.