13. November 2025

Startschuss für neuen Radweg zwischen Förstenreuth und Schödlas

Diese Woche gaben Landrat Dr. Bär und die beteiligten Bürgermeister von Münchberg, Christian Zuber, und Stammbach, Karl Philipp Ehrler, den Startschuss für den Bau der Abschnitte (Nr. 19, 20 und 22), der den Markt Stammbach (Förstenreuth) und die Stadt Münchberg (Schödlas) miteinander verbinden wird.

„Ich freue mich sehr, dass wir jetzt eine echte Verbindung zwischen Förstenreuth und Schödlas schaffen. Dieser rund zwei Kilometer lange Abschnitt ist nicht nur ein Lückenschluss, sondern ein echter Mehrwert für alle Menschen hier. Ab dem nächsten Jahr können wir diese wunderschöne Strecke mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Kinderwagen genießen,“ so Landrat Dr. Oliver Bär.
Auch Bürgermeister Christian Zuber und Bürgermeister Karl Philipp Ehrler zeigten sich begeistert. Sie betonten den Mehrwert für die Region, für Gäste ebenso wie für die Bevölkerung, und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

 

Der Bau der Abschnitte 19, 20 und 22 umfasst insgesamt etwa 2 Kilometer Radweg, kostet rund 1,2 Millionen Euro und wird bis zu 90 Prozent gefördert. Der neue Radweg ist besonders attraktiv für Fahrradpendler und Fahrradtouristen und schafft eine nahtlose Route vom Landkreis Hof ins Kulmbacher Land. Seine Trasse führt an geographische interessante Orte, wie die Wasserscheide Elbe-Rhein sowie an den höchsten Punkt der Bahnverbindung Hof-Bamberg auf einer Hohe von 609 Metern. Auf Stammbacher Seite kann der neue Weg von Fußgängern, Radfahrern und landwirtschaftlichem Verkehr genutzt werden, auf Münchberger Seite von Fußgängern und Radfahrern. Baulastträger sind der Markt Stammbach und die Stadt Münchberg. Der Landkreis Hof unterstützt die Kommunen beim Bau des Flüsseradwegs hinsichtlich der Organisation und der Planungsabwicklung.

Insgesamt erstreckt sich der Flüsseradweg im Landkreis Hof über rund 90 Kilometer und verbindet die Flüsse Main, Saale und Elster. Das gesamte Konzept zielt darauf ab, diese Flusslandschaften harmonisch zu verknüpfen und so eine durchgängige, reizvolle Route zu schaffen.

zurück

13. November 2025