17. November 2025

Starker Abschluss der Reihe „Wechseljahre im Blick“

Kürzlich endete die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geförderte Veranstaltungsreihe „Wechseljahre im Blick“ von Gesundheitsamt und Gesundheitsregion Plus Hofer Land. Den Abschluss setzte eine gut besuchte Informationsveranstaltung mit Frau Dr. Ulrike Wickmann vom Universitätsklinikum Jena.

Neben der individuellen Unterstützung und der Förderung der „Hilfe zur Selbsthilfe“ verfolgte die Veranstaltungsreihe das Ziel, das Thema Wechseljahre stärker in den gesellschaftlichen Diskurs zu bringen und einen Beitrag zur Enttabuisierung zu leisten. Beschwerden, die im Zusammenhang mit den Wechseljahren auftreten, können zu erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Daher ist es wichtig, sowohl im beruflichen Umfeld als auch im privaten Leben ein empathisches Verständnis zu fördern und für die damit verbundenen Herausforderungen zu sensibilisieren. Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase jeder Frau und betreffen jede Frau in unterschiedlichem Maße.

zurück

17. November 2025