15. September 2025
Referendarinnen und Referendare der Grund- und Mittelschulen vereidigt

Bevor morgen 1.269 ABC-Schützen in Stadt und Landkreis Hof eingeschult werden, hatten heute 26 Referendarinnen und Referendare der Grund- und Mittelschulen mit ihrer Vereidigung den ersten, offiziellen Tag.
Landrat Dr. Oliver Bär, der die Vereidigung im jährlichen Wechsel mit Oberbürgermeisterin Eva Döhla vornimmt, gab den neuen Lehrkräften die besten Wünsche zum Berufsstart mit: „Heute ist ein wichtiger Tag für Sie und für uns alle in der Region. Sie haben einen besonderen Beruf gewählt, in dem Sie mit dem Wertvollsten arbeiten dürfen – unseren Kindern und unserer Zukunft. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute.“
Schulamtsdirektor Stefan Stadelmann erinnerte die jungen Lehrerinnen und Lehrer: „Sie werden mit jeder Herausforderung wachsen und sollen immer wissen: Sie sind nicht allein. Sie sind ein Teil des Kollegiums, das sie unterstützt.“
Die neuen Kollegen an den Grundschulen sind Carlo Bisogni (Sophienschule Hof), Karina Kimel (GS Helmbrechts), Vincent Lang (Neustädter GS Hof), Mirjam Rauhut (CWS GS Hof), Matthias Seltmann (GS Oberkotzau), Sophie Wedlich (GS Krötenbruck), Henrike Aurich (CWS GS), Lorena Buscemi (Hofecker GS), Angelique Hartwig (Pestalozzi-GS Rehau), Luisa Hieckmann (Hofecker GS), Carina Hüttel (GS Münchberg), Philomena Igelhaut (GS Feilitzsch), Kristina Preiß (GS Tauperlitz), Kim-Moreen Trunk (Gutenberg GS Rehau), Jule Bauer (Anger-GS Hof), Ferdinand Seifert (JPGS Schwarzenbach/Saale).
An den Mittelschulen beginnen Patricia Friedrich (CWS MS), Stephan Fritsch (CWS MS), Paula Herrmann (MS Münchberg), Antonia Knübel (Münster MS), Melanie Krauß (Münster MS), Anton Meier (Gutenberg MS), Mareike Rau (MS Naila), Marc Schweinshaupt (MS Münchberg).
Als Fachlehrerinnen starten Annabell Rank (MS Naila) und Lea Fürst (MS Münchberg) ihren Dienst.
An den Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Hof werden im kommenden Schuljahr 7.505 Kinder von 766 Lehrkräften unterrichtet.