25. April 2025

Neue Bus-Anbindung für Mödlareuth und das Deutsch-Deutsche Museum

Der Mai 2025 bringt dem bayerisch-thüringischen Dorf Mödlareuth und seinen Gästen eine große Neuerung: Das ehemals geteilte Dorf, das als „Little Berlin“ bekannt wurde und das Deutsch-Deutsche Museum beheimatet, erhält eine Anbindung an das öffentliche Busnetz. Fahrplanmäßig werden am 2. Mai die ersten Fahrten dorthin stattfinden.

„Es war unser großer Wunsch, dass das Dorf und damit das Deutsch-Deutsche Museum als bedeutender Besuchermagnet auch mit an das ÖPNV-Netz und an den VGN angebunden werden – zusätzlich zum Hofer LandBus, der seit Oktober dort fährt“, freut sich Landrat Dr. Oliver Bär, Vorsitzender des Zweckverbandes Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth.

Töpens Bürgermeister Alexander Kätzel betont: „Für die Bürgerinnen und Bürger im Töpener Ortsteil Mödlareuth und auch im Thüringer Gemeindeteil von Gefell ist das eine gute Nachricht, die wir sehr begrüßen.“

Die neue Haltestelle, die „Deutsch-Deutsches Museum“ heißen wird, wird ab Mai 2025 in beiden Richtungen in die bestehende VGN-Buslinie 1566 „Hof/Saale – Töpen – Gefell – Schleiz“ integriert und an Werktagen Montag bis Freitag angefahren. In der Richtung Hof-Schleiz bestehen dann werktäglich vier Verbindungen, in der Richtung Schleiz-Hof fünf. Ergänzend wird Mödlareuth weiterhin nach Bedarf vom Hofer LandBus angefahren, der zusätzlich auch an Feiertagen und Wochenenden im Einsatz ist.

„Wir freuen uns sehr, dass uns künftig auch Besucherinnen und Besucher erreichen können, die mit dem ÖPNV, dem Bayern- oder dem Deutschland-Ticket unterwegs sind, denn dieser Wunsch wurde immer wieder geäußert“, erklärt Museumsleiter Robert Lebegern.

Vom VGN-Gebiet auf bayerischer Seite ausgehende Fahrten mit dem Bus 1566 zum Deutsch-Deutschen Museum können über Einzel- oder Tagestickets des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) bezahlt werden. Für Fahrten von Thüringen aus kann man sich einen Kombi-Fahrschein für Thüringen und Bayern kaufen. Die Haltestelle ist zudem auch im Deutschland-Ticket und im Bayern-Ticket enthalten. Die VGN-Einzelfahrten berechnen sich nach der zurückgelegten Entfernung: Eine Einzelfahrt vom Hofer Hauptbahnhof zum Deutsch-Deutschen Museum würde zum Beispiel unter die Tarifstufe 4 des VGN fallen und damit 6,30 Euro einfach kosten.

PDF: 2025_05_01 – Linie1566_A
PDF: 2025_05_01 – Linie1566_B

zurück

25. April 2025