„Youth Gone Wild“ Live-Festivals 2025
Auf dieser Seite erfährst Du alles über die "Youth Gone Wild" Live Festivals 2025 im Landkreis Hof.
03.05.2025 LEUPOLDSGRÜN Bürgerhaus
Es wird wieder laut in den Jugendzentren und Kommunen. Das erste "Youth Gone Wild Live-Festival" startet am 03. Mai 2025 im Bürgerhaus in Leupoldsgrün. Vier Bands aus der Region sorgen für einen abwechslungsreichen Abend mit Livemusik.
Sebbo95
Vinz Clortho
Leaf Machine
Bürgerhaus „Alte Schule“ in Leupoldsgrün
Schulstraße 1, 95191 Leupoldsgrün
Beginn: 19:00 Uhr | Ende: 23:30 Uhr | Eintritt frei
Die Konzertreihe wird vom Landkreis Hof gemeinsam mit Kommunen und der Jugendarbeit vor Ort präsentiert und verfolgt zwei Ziele: junge Menschen für Livemusik zu begeistern und ihnen auch in kleineren Orten Konzertmöglichkeiten zu bieten sowie eine Plattform für Nachwuchskünstler zu schaffen, um sich zu präsentieren und Bühnenerfahrung zu sammeln. Da die Veranstaltungen von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt werden, dürfen bereits Jugendliche ab 14 Jahren sie ohne Begleitung besuchen. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungen werden durch die Dr. Hans Vießmann-Stiftung gefördert.
Im Jahr 2024 erlebte die regionale Musikszene eine Premiere: Die „Youth Gone Wild Live-Festivals“ mit Band-Contest und vier Konzertterminen fanden erstmalig statt. Der Landkreis Hof lädt 2025 erneut junge Bands, Musikerinnen und Musiker ein, sich zu bewerben und ihr Können bei Live-Auftritten im Landkreis zu präsentieren. Zwei Ziele verfolgt die Festivalreihe: Junge Menschen für Live-Musik zu begeistern und ihnen auch in kleineren Orten, die Möglichkeit bieten, Konzertluft zu schnuppern. Und eine lebendige Plattform für Nachwuchskünstler zu schaffen, die es ihnen ermöglicht, sich einem breiten Publikum zu zeigen und wertvolle Bühnenerfahrung zu sammeln. Für das Publikum gilt: Die Veranstaltungen können ab 14 Jahren besucht werden und der Eintritt ist frei.
Das Youth Gone Wild Live-Festival wird organisiert von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof in Zusammenarbeit mit Jugendtreffs, Kommunen und Jugendlichen im Landkreis Hof. Gefördert wird das Projekt von der Dr. Hans Vießmann-Stiftung.
Geplant sind sechs Termine:
- 03.05.2025 2025, 19 – 23:00 Uhr, in Leupoldsgrün im Bürgerhaus
- 17.05.2025, 18 – 22:00 Uhr, in Rehau am Bahnhof
- 24.05.2025, 18 – 22:00 Uhr, in Regnitzlosau im Pfarrhof, Schulstr. 3
(bei schlechtem Wetter im Vereinshaus Sängerbund, Hohenberger Str. 19) - 30.05.2025, 19 – 23:00 Uhr, in Münchberg am Pocksplatz, Luisenstraße
- 27.06.2025, 18:30 – 22:30 Uhr, in Oberkotzau, Bahnhofstr. 2
- 28.06.2025, 18 – 22:00 Uhr, in Helmbrechts, Gustav-Weiß-Str. 2
(bei schlechtem Wetter im Schärwerk)
Bei Fragen steht Organisatorin Petra Schultz von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof zur Verfügung (per E-Mail an petra.schultz@landkreis-hof.de oder auch telefonisch unter 09281/57-434).