Lebensfreude am Demenzkinoabend

Der Film „Heaven can wait- wir leben jetzt!“ begeisterte rund 100 Gäste am traditionellen Montagabend vor dem Start der Hofer Filmtage. Die Alzheimer Gesellschaft Regionalgruppe Hof/Wunsiedel e.V. lud als lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land in das Central Kino Hof ein. Landrat Dr. Oliver Bär eröffnete die Veranstaltung auch im Namen von Oberbürgermeisterin Eva Döhla. Ein Dank galt auch den Beraterinnen im Foyer der Leitstelle Pflege Hofer Land und der Fachstellen für pflegende Angehörige.
Ein Chor aus Hamburg zeigte Senioren und Menschen mit beginnender Demenz, die trotz ihrer unterschiedlichsten Sorgen und Nöte das Leben bejahen und vor Lebensfreude sprühen, wenn sie sich zur Probe treffen und dann gemeinsam auftreten.
Der Film verdeutlichte, wie wichtig die soziale Teilnahme am gesellschaftlichen Leben auch im Alter ist. Im Podiumsgespräch nach dem Film präsentierte die Koordinatorin der Allianz, Ute Hopperdietzel verschiedene Anbieter von senioren- und demenzfreundlichen Veranstaltungen, wie den Lamahof in Döbrastöcken, den Naturhof Fassmannreuther Erde, ein Tanzcafé oder die Seniorengymnastikgruppen des BRK Kreisverbandes Hof und des Postsportvereines Hof.
Um den Senioren bessere Möglichkeiten der Teilhabe zu bieten, berichteten die beiden Seniorenbeauftragten des Hofer Landes, Jana Hager und Dr. Sandra Häupler über das Projekt der Kulturpaten. Claudia Infante motivierte die Gäste, sich zu engagieren oder als Kulturgast die Hilfe anzunehmen. Sie ist eine der geschulten Ehrenamtlichen, deren Freude über die schönen Erfahrungen sichtlich spürbar war, wenn sie Menschen ins Theater begleitet oder einfach nur spazieren geht. Die nächste Schulung startet in Kürze.
Auskünfte für Kulturpaten als auch für Kulturgäste sind unter 09281 / 546994905 für Interessierte des Landkreises und unter 09281 /8151792 für Interessierte der Stadt Hof erhältlich.



