Kulturpaten gesucht: Gemeinsam Kultur erleben

Viele ältere Menschen leben allein und haben daher nur selten die Möglichkeit, am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen. Soziale Isolation entsteht hierbei oft aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder zumeist fehlender Begleitung. Hier kommt das Ehrenamt der Kulturpaten ins Spiel. Diese begleiten ältere Menschen zu Veranstaltungen wie Konzerten, Museumsbesuchen, Theateraufführungen und vielem mehr. Damit wird den Senioren und Seniorinnen wieder ein Stück Lebensfreude geschenkt.
Um Kulturpate zu werden, benötigt man kein spezielles Vorwissen. Man braucht lediglich Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen.
Bevor das Ehrenamt beginnt, absolvieren die Interessierten eine Online-Schulung, die aus fünf Modulen zu je drei Unterrichtseinheiten besteht. Die Schulung findet in Kooperation mit dem Curatorium Altern Gestalten statt. Hier wird das nötige Wissen zur Kommunikation mit älteren Menschen, zu möglichen Herausforderungen bei der Begleitung und zum Krankheitsbild Demenz vermittelt. Die nächste Schulung hierzu startet bereits im Dezember.
Wer Kulturpate wird, hilft nicht nur anderen, sondern bereichert auch das eigene Leben durch interessante Gespräche, kulturelle Erlebnisse und neue Begegnungen.
Wenn Sie Interesse an einer Schulung oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an Dr. Sandra Häupler (Seniorenbeauftragte Stadt Hof) 09281/8151792, dr.sandra.haeupler@stadt-hof.de oder an Jana Hager (Seniorenkoordinatorin Landkreis Hof) 09281/546994905 , janahager@landkreis-hof.de.