7. Oktober 2025

Kostenfreier Online-Kurs zum Aufbau alters- und demenzfreundlicher Angebote

Diesen Herbst startet erneut der kostenfreie Online-Kurs „Kultur, Teilhabe & Älterwerden“ für Gestalterinnen und Gestalter von Kultur-, Freizeit-, Sport- und Naturerlebnissen. Der Kurs vermittelt praxisnahe Ansätze und Methoden für die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen, die ein sensibles und inklusives Umfeld für hochaltrige Menschen und Menschen mit Demenz schaffen.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich bereits vorab unverbindlich in zwei kurzen Online-Informationsveranstaltungen über Inhalte und Ablauf zu informieren:

  • Oktober 2025, 10:00–10:45 Uhr
  • Oktober 2025, 13:00–13:45 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten online unter www.alterngestalten.de/dialogkultur-und-demenz, per E-Mail an dialog@alterngestalten.de oder telefonisch unter 09152 / 92 88 400. Weitere Informationen gibt es online unter www.alterngestalten.de/dialogkultur-und-demenz.

Der Kurs selbst umfasst fünf aufeinander aufbauende Module, die jeweils mittwochs von 10.30 bis 12.30 Uhr an folgenden Terminen stattfinden:

  • November 2025: Grundlagen alters- und demenzsensibler Kulturarbeit
  • Dezember 2025: Basiswissen Demenz
  • Januar 2026: Best-Practice-Beispiele aus dem Kulturbereich
  • Februar 2026: Best-Practice-Beispiele aus Sport, Natur und Freizeit
  • März 2026: Gemeinsame Konzeptentwicklung

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die erworbenen Qualifikationen. Zur Planung der feierlichen Übergabe werden ab Mitte März 2026 individuelle Termine zur gemeinsamen Abstimmung angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich bei der Entwicklung eigener alters- und demenzsensibler Angebote fachlich begleiten zu lassen.

Das Angebot ist eine Kooperation der bayerischen Fachstellen für Demenz und Pflege in Ober-, Mittel- und Unterfranken, Oberbayern und Schwaben und Curatorium Altern gestalten.

zurück

7. Oktober 2025