30. Oktober 2025
Gemeinsamer Startschuss für „Kultur und Genuss im Hofer Land“

Im Rahmen des Regionalförderprojekts „Kultur und Genuss im Hofer Land“ fand am 22. Oktober der gemeinsame Kick-off-Workshop mit den sieben hauptamtlichen Museen aus Stadt und Landkreis Hof statt.
Gemeinsam mit Frau Schmid-Egger von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern sowie Frau Thürnagel und Frau Hefner vom Landesverband Museumspädagogik Bayern wurden in einer offenen und konstruktiven Atmosphäre Ideen und Ansätze entwickelt, wie die Zusammenarbeit der Museen künftig noch enger gestaltet werden kann. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt im Hofer Land sichtbarer zu machen und das Netzwerk der Museen nachhaltig zu stärken.
Im Mittelpunkt standen dabei Fragen der regionalen Identität, des Wissenstransfers und der Zukunftsfähigkeit der Museen. Der Workshop bildete den Auftakt für einen intensiven gemeinsamen Prozess, der die Museen im Hofer Land langfristig vernetzen und ihre Rolle als lebendige Kulturorte weiter ausbauen soll.
Der inspirierende Workshop-Tag führte die Teilnehmenden zunächst ins Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale und anschließend ins Oberfränkische Textilmuseum in Helmbrechts – zwei Orte, die eindrucksvoll zeigen, wie vielfältig und lebendig Museumskultur im Hofer Land bereits heute ist.






