Wechseljahre im Blick: Veranstaltungsreihe zur Frauengesundheit von Gesundheitsamt und Gesundheitsregion Plus Hofer Land

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau. Rund 9 Millionen Frauen befinden sich in Deutschland aktuell in den Wechseljahren. Und dennoch ist dieses Phänomen oft mit Unsicherheiten, Vorurteilen oder Scham behaftet. Mit einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe zum Thema möchten Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land aufklären, informieren und unterstützen. Damit setzen die Verantwortlichen das Jahresschwerpunktthema im Bereich Frauengesundheit der Bayerischen Staatsregierung in Stadt und Landkreis Hof um.
Mit der Wahl des Themas Wechseljahre als Schwerpunkt für 2025 will das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Frauen dabei unterstützen, gut durch die Zeit der Wechseljahre zu gehen und für sich zu sorgen. Und es soll gezeigt werden: Über die Wechseljahre kann man offen sprechen, Tabus und Vorbehalte sind unnötig.
„Die Wechseljahre sind keine reine Privatangelegenheit von Frauen, sondern eine Lebensphase, die jede Frau durchläuft. Damit sind sie auch ein Thema für die ganze Gesellschaft, über das gesprochen werden sollte“, so Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Im Hofer Land nehmen sich das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregion Plus gemeinsam des Themas Wechseljahre an. Neben einer Infoveranstaltung zu medizinischen Aspekten der Wechseljahre mit Oberärztin Dr. med. Valentina Auletta vom Universitätsklinikum Jena in Hof werden auch vier Workshops in Hof und Rehau angeboten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Reihe ist kostenlos, wegen begrenzter Plätze ist vorab eine Anmeldung per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de erforderlich.
Die Reihe wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Veranstalter aller nachstehenden Veranstaltungen sind das Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land (Kontakt: Tanja Hering, 09281 72129, tanja.hering@landkreis-hof.de, Simon Basedow, 09281 57167, simon.basedow@landkreis-hof.de).
Die fünf kostenlosen Veranstaltungen der Reihe:
Workshop „Wechseljahre und mentale Gesundheit“
Termin in Hof: Freitag, 10.10.2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Mütterclub Hof e.V., Layritzstraße 26, 95028 Hof
Referentin: Michaela Höhl
Anmeldung bis 09.10.2025 per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
Unter dem Motto „Sei Dir Deine beste Freundin“ hilft der Workshop dabei, hormonelle Veränderungen besser zu verstehen, und gibt Wissensimpulse zu körperlichen Vorgängen. Im Mittelpunkt steht die Stärkung von Geist und Seele sowie das Wahrnehmen eigener Bedürfnisse mit Achtsamkeit. Er bietet Raum für Austausch und neue Perspektiven sowie die Stärkung des Selbstvertrauens.
Workshop „Wechseljahre und Ernährung“
Termin: Samstag, 11.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Mütterclub, Layritzstraße 26, 95028 Hof
Referentin: Michaela Höhl
Veranstalter: Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land
Anmeldung bis 09.10.2025 per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
Anliegen des Workshops ist es, die Ernährung in den Wechseljahren neu zu verstehen und zu erkennen, was der Körper jetzt braucht. Im Fokus stehen zudem die Stärkung der Körpermitte und des Beckenbodens. Daneben bleibt Zeit für Austausch, Reflexion, die Stärkung von innen sowie Impulse zu Hormonveränderungen.
Workshop „Faszien und mentale Gesundheit: Ein Workshop für Frauen in den Wechseljahren“
Es werden zwei separate Workshops zum Thema Faszien angeboten. Da die Referentin jeweils individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe eingeht, ist bei Interesse auch eine Teilnahme an beiden Terminen möglich, jedoch nicht verpflichtend.
Termin: Freitag, 17.10.2025, 17:00 – 21:00 Uhr in Rehau
Ort: Mehrgenerationenhaus, Maxplatz 12, 95111 Rehau
Referentin: Marianna Haas
Veranstalter: Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land
Anmeldung bis 16.10.2025 per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
Ein Workshop zum Thema Faszien und mentale Gesundheit für Frauen in den Wechseljahren. „Faszien durchziehen und umhüllen, stützen, sind Sinnesorgan und speichern alle Erfahrungen – physische und psychische“, so Faszientrainerin Marianna Haas.
Termin in Rehau: Samstag, 18.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Maxplatz 12, 95111 Rehau
Referentin: Marianna Haas
Veranstalter: Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land
Anmeldung bis 09.10.2025 per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
Ein Workshop zum Thema Faszien und mentale Gesundheit für Frauen in den Wechseljahren. „Faszien durchziehen und umhüllen, stützen, sind Sinnesorgan und speichern alle Erfahrungen – physische und psychische“, so Faszientrainerin Marianna Haas.
Informationsveranstaltung „Körper im Wandel: Medizinische Sicht auf die Wechseljahre der Frau“
Termin: Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 Uhr – 20 Uhr
Ort: Volkshochschule Hofer Land e.V. LU7 (Konferenzraum 3. OG); Ludwigstraße 7, 95028 Hof
Referentin: Dr. med. Valentina Auletta, Universitätsklinikum Jena
Veranstalter: Gesundheitsamt Hof und Gesundheitsregion Plus Hofer Land
Anmeldung bis 04.11.2025 per Mail an gesundheitsregionenplus@landkreis-hof.de
Dr. med. Valentina Auletta, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde der Friedrich-Schiller-Universität Jena, beleuchtet medizinische Aspekte der verschiedenen Phasen der Wechseljahre, erklärt typische Symptome und Begleiterscheinungen und zeigt praxisnahe Wege auf, wie Beschwerden gelindert werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen in dieser Lebensphase. Dabei geht sie auch der Frage nach, welchen Einfluss hormonelle Veränderungen auf chronische Erkrankungen oder das Risiko für bestimmte Krebsarten, wie etwa Brustkrebs, haben können. Die Veranstaltung bietet fundierte Informationen für alle Interessierten.