29. September 2025
Europäisches Silber für Zedtwitz

Erneut sagen wir „Herzlichen Glückwunsch, Zedtwitz!“ Nachdem Zedtwitz bereits mit Bezirksgold, Landesgold und Bundessilber im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet wurde, haben Bürgermeister Franz Hernandez und seine Mitstreiter nun auch Silber im europaweiten Wettbewerb „Entente Florale Europe“ – übersetzt etwa „Blühendes Europa“ nach Hause geholt.
Als eines von nur zwei Dörfern in ganz Deutschland hatte sich Zedtwitz dafür qualifiziert. Im Sommer war dazu eine internationale Kommission ins Hofer Land gereist, um sich ein Bild vor Ort zu machen und um Zedtwitz zu bewerten. Ein Besuch, der sich gelohnt hat, wie sich nun bei der Preisverleihung im slowenischen Velenje gezeigt hat.
„Als Bürgermeister der Gemeinde Feilitzsch bin ich sehr stolz auf die Errungenschaft von Zedtwitz. Unter Mitstreitern aus halb Europa, aus Frankreich, aus Tschechien, aus Ungarn, aus Italien, haben wir die Silbermedaille erlangt und natürlich kochen die Emotionen jetzt hoch. Silber ist für unseren Ort eine Bestätigung für die lange Arbeit, für die vielen fleißigen Hände die wir hatten, für die Unterstützung der ganzen Bevölkerung und alle die mitgeholfen haben. Wir sind sehr stolz auf den Preis und können damit auch unseren Landkreis Hof gut vertreten und repräsentieren. Schönen Dank an alle, die mitgeholfen haben und uns unterstützt haben“, so der stolze Bürgermeister Franz Hernandez.
Stolz zeigt sich auch der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär: „Der Weg von Zedtwitz ist ein großartiger. Mehrfach Gold - auf fränkischer, auf bayrischer und Silber auf deutscher Ebene - und jetzt noch mit einer Auszeichnung in Europa. Das kann alle Zedtwitzerinnen und Zedtwitzer stolz machen und es ist ein Beispiel dafür, was man mit Gemeinschaftsgeist, mit großem ehrenamtlichen Engagement, gemeinsam mit einer Gemeinde alles erreichen kann. Lebensqualität in unseren Ortsteilen, das wünschen wir uns – herzlichen Glückwunsch an Zedtwitz.“
Neben der Silbermedaille im Europawettbewerb „Entente Florale Europe“ erhielten die Zedtwitzer zudem einen Sonderpreis für ihren Mandala-Kräutergarten.