Coaching-Angebot für Nachwuchsbands war ein Erfolg

Das erste Konzert der beliebten „Youth Gone Wild Live Festival-Reihe“ ging Anfang Mai in Leupoldsgrün über die Bühne. Vier Musikacts begeisterten über 80 Gäste im Bürgerhaus. Die Bands konnten sich vorab bewerben und wurden vom Landkreis Hof gemeinsam mit der Kommune und der Jugendarbeit vor Ort ausgewählt.
Zu der Konzertreihe wurde in diesem Jahr auch ein Band-Coaching für junge Bands, wie Schulbands, private oder kirchliche Bands veranstaltet. Dieses wurde nun in den Realschulen in Naila und Hof durchgeführt und mit 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut angenommen.
Bei den beiden Workshops dabei waren: Zwei Bands von der Realschule Naila, zwei Bands von der Realschule Helmbrechts, eine Band von der Realschule Hof, eine Band vom Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof und die christliche Band „Never Stop“ aus Naila.
Geleitet wurden die beiden dreistündigen Workshops vom Tontechnik-Experten Harry Tröger und von Oliver Schmidt von der Musikschule Music Mania, Coach für Gesang und Instrumente. Organisiert wurde das Projekt von der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Hof mit finanzieller Unterstützung der Sparkassenstiftung.
„Der Workshop war interessant und es war schön, dass die jungen Leute Musik machen und viel Potenzial haben. Cool ist, dass immer mehr Mädels dabei sind und auch Gitarre und Drums spielen“, sagt Oliver Schmidt.
Die jungen Bands nahmen mit ihrem Equipment an dem Coaching teil, zeigten anhand von einstudierten Songs ihr Können und bekamen dann professionelle Unterstützung und Anleitung.
„Es war toll, dass wir Tipps bekommen haben und neue Ideen jedes Instrument zu spielen“ sagen die Coaching-Teilnehmerinnen Mayar, Sara und Jemina von der Band der Hofer Realschule.
„Gut ist, dass heutzutage funktionierende Geräte vor Ort sind, das war nicht immer so. Musiker und Musikerinnen sollen raus auf die Bühne und ihre Erfahrungen sammeln. Da können sie nur gewinnen“, sagt Harry Tröger.
Dazu konnten sich die jungen Musikerinnen und Musiker bei dem Coaching austauschen und vernetzen. „Für die Kids war das motivierend. Sie haben sich auf den Termin gefreut und einen neuen Blickwinkel auf ihre Musik erhalten. Auch wir Musiklehrer haben uns connected und eine Technik-Kooperation über die Schulen hinweg ins Leben gerufen“, sagt Stefan Heppner, Musiklehrer am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof.
Um letztendlich auch praktische Erfahrung auf der Bühne zu sammeln, organisiert der Landkreis Hof für die Teilnehmer des Coachings am 18.07.2025 ein Konzert vor dem Jugendtreff (Anger 4) in Naila. Dabei können dann auch die frisch gecoachten Nachwuchsbands ihr Können unter Beweis stellen. (Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Konzert drinnen statt.)
Derweil steht am Samstag (17.05.2025) das nächste Konzert der „Youth Gone Wild Live Festival-Reihe“ an. Diesmal treten die vier Bands „Qukser“, „Sebbo95“, „Soundclash“ und „Skillful Seven“ ab 18:00 Uhr am Bahnhof in Rehau auf. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Event darf ab 14 Jahren besucht werden.