Wertstoffmobil Regnitzlosau entfällt wegen Maifeiertag
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Regnitzlosau muss wegen des Maifeiertages am 01.05.2025 ersatzlos entfallen.
Montag: | 07:30 – 16:00 |
---|---|
Dienstag: | 07:30 – 14:00 |
Mittwoch: | 07:30 – 14:00 |
Donnerstag: | 07:30 – 16:00 |
Freitag: | 07:30 – 12:30 |
Samstag: | geschlossen |
Sonntag: | geschlossen |
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Regnitzlosau muss wegen des Maifeiertages am 01.05.2025 ersatzlos entfallen.
Aufgrund des Maifeiertags verschiebt sich die Müllabfuhr wie folgt: Die Tonnen vom Donnerstag (1. Mai) werden am Freitag (2. Mai) geleert. Die Tonnen vom Freitag (2. Mai) werden am Samstag (3. Mai) geleert.
Aufgrund der Osterfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr wie folgt: Die Tonnen vom Karfreitag (18. April) werden am Samstag (19. April) geleert. Die Tonnen vom Ostermontag (21. April) werden am Dienstag (22. April) geleert. Die Tonnen vom Dienstag (22. April) werden am Mittwoch (23. April) geleert. Die Tonnen vom Mittwoch (23. April) werden am Donnerstag (24. April) geleert. Die Tonnen vom Donnerstag (24. April) werden am Freitag (25. April) geleert. Die Tonnen vom Freitag (25. April) werden am Samstag (26. April) geleert.
Die Gemeindestraße „Am Mühlhügel“ ab Abzweigung St 2194 bis Höhe Grundschule in Geroldsgrün wird vom 14.04.2025 bis längstens 31.12.2025 wegen Ausbau der Straße „Am Mühlhügel“ für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird über St 2194 – Schulstraße – Abzweigung „Provisorium“ und umgekehrt umgeleitet. Die Abzweigung über die genannte Behelfsstrecke wird vor Beginn der Baumaßnahme errichtet. Die Durchfahrt für Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst und Feuerwehr ist nicht möglich.
Die Wertstoffhöfe in Stadt und Landkreis Hof und das AbfallServiceZentrum Silberberg haben an Ostersamstag, 19.04.2025 regulär geöffnet.
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Schauenstein muss wegen des Feiertages an Ostermontag am 21.04.2025 ersatzlos entfallen.
Der turnusgemäße Termin für das Wertstoffmobil in Geroldsgrün muss wegen des Feiertages an Karfreitag am 18.04.2025 ersatzlos entfallen.
Für Fahrbahnsanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Berg/Bad Steben in Fahrtrichtung Nürnberg vom 01.04.2025 ab 20.00 Uhr bis 02.04.2025 ca. 06.00 Uhr gesperrt. Die Umleitung verläuft auf der A9 über die nächste AS Naila/Selbitz und im nachgeordneten Wegenetz über die Bedarfsumleitung U4 zur AS Naila/Selbitz. Das Befahren der gesperrten Bereiche ist auch für Rettungskräfte und Polizei nicht möglich.
Am 08.04. steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am Wertstoffhof Münchberg. Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des […]
Am 01.04. steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am Wertstoffhof Rehau. Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes […]
Am Montag, den 24.03.2025, starten die Bauarbeiten zur Erneuerung der Jahnstraße (Bundesstraße 2) in Hof. Die Maßnahme umfasst den Abschnitt zwischen der Ernst-Reuter-Straße und der Friedrich-Friesen-Straße (Jahnbrücke). Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Wasserleitung und Teile der Erdverkabelung verlegt wurden, steht nun dem Staatlichen Bauamt Bayreuth zufolge eine Erneuerung der Fahrbahn, der Parkstreifen und der Gehwege an. Diese werden deswegen für rund fünf Monate komplett gesperrt. Auch die Leitstelle Pflege Hofer Land liegt im Bereich der Baustelle. Besucherinnen und Besucher werden aufgrund der Bauarbeiten gebeten an der Ernst-Reuter-Straße zu parken. Die Einrichtung ist zu ihren üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Für Rückfragen steht das Team der Leitstelle Pflege gerne unter 09281 / 5469949 zur Verfügung.
Ab Montag (17.03.2025) wird die Staatsstraße 2195 bei Naila zwischen der Einmündung des Schauensteiner Wegs und der Bundesstraße 173 komplett gesperrt. Das Staatliche Bauamt Bayreuth setzt die im letzten Jahr begonnenen Bauarbeiten dort fort. Die bestehende Kreuzung der B 173 mit der St 2195 bei Naila wird aufgrund erhöhter Unfallhäufigkeit umgebaut. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ist die Errichtung einer Ampel vorgesehen. Zudem wird zwischen der B 173 und der Einmündung des Schauensteiner Wegs ein Geh- und Radweg gebaut. Bauabschnitt 1: Für die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt ist eine Vollsperrung der St 2195 zwischen der Einmündung des Schauensteiner Wegs und der B 173 vom 17.03.2025 bis voraussichtlich 30.05.2025 erforderlich. Die Umleitung des Verkehrs auf der St 2195 erfolgt ab der Abzweigung nach Hölle über Issigau – Berg – Anschluss B 173 / A 72 (AS Hof-Nord) und umgekehrt. Der Verkehr auf der […]
Am Dienstag (18.03.2025) steht das Problemstoffmobil von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am Wertstoffhof Oberkotzau. Die mobile Problemstoffsammlung findet einmal pro Jahr an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof statt. Weitere Termine mit Standorten finden sich unter www.azv-hof.de. Angenommen werden an diesem Tag nur Problemabfälle. Die Anlieferung von Wertstoffen ist nicht möglich. An oben genanntem Termin ist die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof in Hof geschlossen. Der AZV macht darauf aufmerksam, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemabfällen von Bürgern aus der Stadt und dem Landkreis Hof angenommen werden. Gewerbliche Problemabfälle werden nicht angenommen. Welche Problemabfälle bei der stationären und mobilen Sammlung abgegeben werden können, ist unter www.azv-hof.de zu finden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Für Fragen steht die Abfallberatung des […]
Auch in diesem Jahr finden wieder öffentliche Rehwild-Hegeschauen für das Jagdjahr 2024/2025 statt. Diese sind: Kreisgruppe Naila (Hegegemeinschaften 1 und 2) am Samstag, den 5. April 2025, um 13.30 Uhr, im Gasthaus Synderhauf in Döbra Kreisgruppe Münchberg (Hegegemeinschaften 8 bis 10) am Freitag, den 11. April 2025, um 19.00 Uhr, im Schützenhaus in Seulbitz Kreisgruppe Hof (Hegegemeinschaften 3 bis 6) am Samstag, den 10. Mai 2025, um 14.00 Uhr, im Jägerheim der Jägerschaft Hof in Hof, Jägersruh Kreisgruppe Rehau/Selb (Hegegemeinschaft 7) am Samstag, den 24. Mai 2025, um 14.00 Uhr, in der Dr.-Franz-Bogner- Mittelschule in Selb, Jahnstraße 55 zusammen mit der Jägerschaft Selb. Zum Hintergrund: Jagdpächter sind verpflichtet, einmal pro Jahr das Gehörn eines jeden erlegten männlichen Wilds öffentlich auszustellen. Dies erfolgt traditionell in den Hegeschauen.
Wie der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof mitteilt, wurde für den morgigen Mittwoch (12.03.2025) und Donnerstag (13.03.2025) zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Betroffen sind das AbfallServiceZentrum Silberberg und der Wertstoffhof Hof. Je nach Beteiligung der Belegschaft kann es zu Einschränkungen und Wartezeiten bis hin zur Schließung kommen. Der Wertstoffhof Münchberg ist vom Streik nicht betroffen. Das Wertstoffmobil in Konradsreuth am Mittwoch (12.03.2025) wird voraussichtlich gestellt. Der Abfallzweckverband bittet die Bürgerinnen und Bürger sich entsprechend darauf einzustellen. Aktuelle Informationen gibt’s bei Facebook und Instagram und unter: www.azv-hof.de.
Die Vollsperrung der Kreisstraße HO 3, ab Landesgrenze Thüringen bis nach der Zufahrt Mödlareuth, einschl. Zufahrt nach Mödlareuth im Gemeindegebiet Töpen, wird für die Zeit vom 01.04.2025 bis längstens 18.04.2025 verlängert. Der Verkehr wird weiter über B 2 – Juchhöh – K 310 und umgekehrt umgeleitet. Für Einsatzfahrzeuge bleibt die Zufahrt möglich.
Die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof muss am Dienstag, den 11.03.2025, wegen Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen bleiben. Die Abgabe von Wertstoffen am Wertstoffhof und das AbfallServiceZentrum sind hiervon nicht betroffen.
Ab Dienstag, den 18.03.2025, ist es wieder unterwegs, das Problemstoffmobil des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof (AZV). Halt macht das Problemstoffmobil an den neun Wertstoffhöfen im Landkreis Hof. Das Problemstoffmobil steht an folgenden Dienstagen von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:15 bis 17:00 Uhr am jeweiligen Wertstoffhof: 18.03.2025 Wertstoffhof Oberkotzau 01.04.2025 Wertstoffhof Rehau 08.04.2025 Wertstoffhof Münchberg 13.05.2025 Wertstoffhof Schwarzenbach a.Wald 20.05.2025 Wertstoffhof Naila 24.06.2025 Wertstoffhof Bad Steben 23.09.2025 Wertstoffhof Schwarzenbach/Saale 07.10.2025 Wertstoffhof Helmbrechts 14.10.2025 Wertstoffhof Selbitz An diesen Terminen bleibt die stationäre Problemabfallsammelstelle am Wertstoffhof Hof geschlossen. Ansonsten können ganzjährig von Montag bis Samstag am Wertstoffhof in Hof Problemabfälle abgegeben werden. Wer an die Termine des Problemstoffmobils erinnert werden möchte, kann unter www.azv-hof.de den AZV-Newsletter abonnieren oder dem AZV auf Facebook und Instagram folgen. Am Problemstoffmobil können unter anderem abgegeben werden: Abbeizmittel, Arzneien, Autobatterien, Batterien, Bauschaumdosen, Bremsflüssigkeit, Chemikalien, Energiesparlampen, Farbreste, Fotochemikalien, […]
Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße HO 4, ab Abzweigung Osseck a.W./Kläranlage bis Anwesen Nr. 9 (gesamte Ortsdurchfahrt) in Regnitzlosau OT Klötzlamühle, werden nach der Winterpause nun wieder aufgenommen. Vom 12.03.2025 bis längstens 30.06.2025 wird der genannte Bereich wegen Erneuerung der Trinkwasserversorgung und Fahrbahnsanierung für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab Regnitzlosau über St 2192 – Rehau (Regnitzlosauer Straße – Hofer Straße) – HO 5 – Neukühschwitz – HO 4 und in Gegenrichtung ab Abfahrt B 15 – HO 5 – Rehau (Hofer Straße – Regnitzlosauer Straße) – St 2192 – Regnitzlosau umgeleitet. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet Klötzlamühle ist von Regnitzlosau kommend möglich.
In Helmbrechts wird die Hofer Straße (St 2195) ab Abzweigung Schwarzenbacher Straße bis Einmündung Einsteinstraße abschnittsweise vom 10.03.2025 bis 01.09.2025 wegen Straßen- und Kanalbauarbeiten für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Verkehr wird ab Schauenstein (bzw. ab Volkmannsgrün über Schauenstein) über HO 26 – Baiergrün – St 2194 – Helmbrechts und umgekehrt umgeleitet. Die Durchfahrt für Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr ist nicht möglich.