9. September 2025

Bundesministerin Dorothee Bär besucht größten Meteoriten Deutschlands in Hof

Der größte in Deutschland je gefundene Meteorit ist derzeit exklusiv im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Hof zu bestaunen. Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, hat diesen nun im Rahmen der Ausstellung „Nicht von dieser Welt – Meteoritenfunde in Bayern“ besucht.

Mit einem Gewicht von 136,4 Kilogramm und einer Länge von rund 60 Zentimetern stellt der 2020 in Reitzenstein (Gemeinde Issigau) im Landkreis Hof entdeckte Meteorit einen wahren Meilenstein in der Geschichte der Meteoritenfunde in Deutschland dar.

Als bisher größter bekannter Meteorit des Landes zieht er nicht nur Fachleute, sondern auch viele interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Dank der großzügigen Leihgabe des Finders ist das außergewöhnliche Objekt derzeit ausschließlich in Hof zu sehen – und darf von den Ausstellungsbesuchern sogar berührt werden. Eine Besonderheit, die selbst in Fachkreisen Seltenheitswert hat.

Bundesministerin Bär zeigte sich beeindruckt von der Bedeutung des Fundes: „Es ist natürlich immer faszinierend, wenn außerirdisches Gestein auf die Erde trifft – erst recht, wenn es sich um den größten Meteoriten Deutschlands handelt, der zudem hier in Oberfranken gefunden wurde“, betonte sie während ihres Rundgangs.

Begleitet wurde die Unterfränkin unter anderem von Roland Eichhorn, dem Leiter des Geologischen Dienstes am LfU, sowie von ihrem Ehemann und Hofer Landrat Dr. Oliver Bär, der bereits zur Ausstellungseröffnung seine Begeisterung für das Thema bekundet hatte.

„Ein Fund dieser Dimension ist ein wissenschaftlicher Glücksfall – und ein echtes Highlight für unsere Region“, betonte Landrat Dr. Bär. „Ich freue mich, dass wir diesen außergewöhnlichen Meteoriten den Menschen hier vor Ort zugänglich machen können.“

Auch Roland Eichhorn zeigte sich erfreut über die große Resonanz: „Wir laden Groß und Klein herzlich ein, sich auf diese außergewöhnliche Reise in den Kosmos zu begeben.“

Die Ausstellung „Nicht von dieser Welt“ ist noch bis zum 30. September, montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr, im Bayerischen Landesamt für Umwelt, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, geöffnet. Der Eintritt ist frei.

zurück

9. September 2025