Besuch aus Mions im Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth

Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth hat eine Delegation aus Mions, der französischen Partnerstadt der Stadt Helmbrechts, begrüßt. Die Gäste aus Mions wurden von Christine Franz vom Zweckverband des Museums willkommen geheißen.
Für den Zweckverband sei der Besuch aus Frankreich eine besondere Ehre. Er verdeutliche einmal mehr die besondere Symbolkraft Mödlareuths: „Früher ein Ort der Trennung, heute ein Ort für Austausch und Begegnung“, so Franz.
Nach dem Einführungsfilm führte Museumsmitarbeiter Heiko Ultsch die Gäste über das Freigelände entlang der original erhaltenen Mauer sowie durch die Außenausstellung. Die Delegation erhielt dabei einen lebendigen Eindruck von der historischen Bedeutung dieses einzigartigen Ortes deutscher Teilung und Wiedervereinigung.
Das neue Museumsgebäude des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth wird am 9. November 2025 feierlich eröffnet. Ab diesem Tag ist das neue Museum mit der neugestalteten Dauerausstellung für alle Gäste geöffnet.
