7. November 2025
Ausstellung von Künstlern aus ganz Oberfranken im Hofer Landratsamt eröffnet

Eine Ausstellung von oberfrankenweiter Bedeutung wurde diese Woche vom Hofer Landrat Dr. Oliver Bär und Ludwigsstadts Erstem Bürgermeister Timo Ehrhardt im Hofer Landratsamt eröffnet. Gemeinsam zeigen hier 18 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberfranken (und darüber hinaus) unter dem Motto „Unterwegs am fränkischen Rennsteig“ eine Auswahl ihrer Werke, die bei den 28. Oberfränkischen Malertagen im Juni in der oberfränkischen Rennsteig-Region entstanden sind.
Landrat Dr. Oliver Bär betonte in seiner Begrüßung: „Wir sind in unserem Land gesegnet mit wunderschönen Gegenden. Es lässt sich hier schön leben, schön Urlaub machen, Lebensqualität erfahren. Doch das Bewusstsein für die Schönheit der Gegend könnte noch ausgeprägter sein. Deshalb ist es wertvoll, wenn Motive aus der Region dargestellt werden und damit herausleuchten aus der Region. Damit zeigen Sie als Künstlerinnen und Künstler nicht zuletzt auch die Bedeutung der dargestellten Dinge, wie alter Gebäude oder anderer landschaftsprägender Elemente, deren Erhalt wichtig ist.“
Zu sehen sind bekannte wie auch weniger bekannte Motive der Gegend rund um Steinbach am Wald, Ludwigsstadt, Tettau und Lauenstein im Landkreis Kronach – etwa die Burg Lauenstein, das Tropenhaus in Tettau, die Eisenbahnbrücke in Ludwigsstadt, Ansichten historischer Gebäude, Landschaften und vieles mehr – jeweils ganz unterschiedlich dargestellt im individuellen, unverwechselbaren Pinselstrich der Künstler.
Zur Ausstellungseröffnung war auch Bürgermeister Timo Ehrhardt aus Ludwigstadt eigens nach Hof gekommen und überbrachte die Grüße seiner Amtskollegen aus der fränkischen Rennsteigregion.
„Wir sind stolz, dass Sie unsere Region für die diesjährigen Oberfränkischen Malertage ausgewählt und erkundet haben“, dankte Bürgermeister Ehrhardt dem Künstlerkreis. „Auf Ihren Bildern entdecke selbst ich Dinge, die ich nicht noch nicht kannte. Und Ihre Bilder inspirieren hoffentlich noch mehr Menschen, in die Region zu kommen und sie zu entdecken. Daher wünsche ich der Ausstellung viele Besucher.“
Die oberfränkischen Malertage, die 1998 von Christel Gollner aus Bayreuth initiiert wurden, fanden dieses Jahr bereits zum 28. Mal statt. Einmal jährlich treffen sich die Mitglieder für vier bis fünf Tage immer an einem anderen Ort in Oberfranken, um die Gegend zu erkunden und den eigenen Blick darauf in Zeichnungen und Gemälden festzuhalten. Die Ausstellung im Hofer Landratsamt ist nach den Malertagen nun die einzige Gelegenheit, die gesammelten Werke des Jahrgangs 2025 zu sehen.
Organisiert wird das Künstlertreffen seit 2017 inzwischen von Karin Dietel aus Gefress, die als Teil des Weißenstädter Stubenmusik-Trios „Verspielt!“ gemeinsam mit Heike Assmann und Susanne Lang den Eröffnungsabend auch musikalisch umrahmte.
Die an der Ausstellung beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind: Yvonne Bressel (Bad Steben), Karin Dietel (Gefrees), Gabriele Endres (Forchheim), Hildegard Frederking (Goldkronach), Andrea Friedrich (Tröstau), Christel Gollner (Bayreuth), Gerhard Grünwald (Schwandorf), Ursula Hillenbrand (Dörfles bei Coburg), Katrin Horn (Wunsiedel), Rosemary Keßler (Forchheim), Ute Kurz (Issigau), Jürgen Meyer-Andreaus (München), Karin Nied (Bad Neustadt), Ivo Petschke (Mitwitz), Gertrud Plescher (Coburg), Udo Rödel (Münchberg), Peter Schmidt (Schwarzenbach a.d. Saale), Erwin Schraudner (Bayreuth).
Die Ausstellung „Unterwegs am fränkischen Rennsteig“ mit Werken der Malerinnen und Malern aus ganz Oberfranken ist bis Ende Dezember zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamtes in der Kleinen Galerie im 1. OG zu sehen.












