29. Juli 2025

Abschlussfeier der Berufsfachschulen Ahornberg

In der St. Martinskirche in Ahornberg feierten 37 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege und 10 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Ahornberg nun gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Freunden ihren Abschluss.
 
Pfarrerin Dr. Andrea Schmolke und Schulleiterin Monika Nestvogel stellten den Wert und die Kostbarkeit, aber auch das subjektive Empfinden von Zeit in den Mittelpunkt ihrer Ansprachen. Die Grußworte von Landrat Dr. Oliver Bär und Bürgermeister Matthias Döhla machten die Bedeutung beider Berufsfelder deutlich. Die frischgebackenen Absolventen werden in der Praxis dringend gebraucht.
 
Im Zuge der Zeugnisverleihung wurden die Jahrgangsbesten auch mit dem Staatspreis geehrt, der mit einem Geldpreis von 75 Euro verbunden war. Für die Ernährung und Versorgung erhielten diesen Emilia Steppan mit einem Notendurchschnitt von 1,45 und für die Kinderpflege Anne Schmidt mit einem Notendurchschnitt von 1,00.
 
Alle Absolventinnen und Absolventen verabschiedeten sich von der Schule mit Danksagungen und einem eigens geschriebenem „Kinderpflegesong“ in ihr weiteres berufliches Leben. Einige führen als angehende Erzieherinnen und Erzieher ihre Ausbildung an der kommunalen Fachakademie für Sozialpädagogik in Ahornberg im nächsten Schuljahr fort.
 

Im Rahmen der Abschlussfeier verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und allen voran die Schulleitung auch von Fachoberlehrerin Sigrid Merz, die nach mehr als 30 Jahren Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule für Kinderpflege in den (Un-)Ruhestand geht.

Nach dem offiziellen Teil der Abschlussfeier in der Kirche in Ahornberg, ließen die Absolventinnen und Absolventen, Lehrkräfte, Eltern und Freunde den Nachmittag bei Getränken und Häppchen in der Aula der Schule ausklingen.

zurück

29. Juli 2025