Absteckungsabnahme
Absteckungsprotokoll
Absteckungsprotokoll
Flyer_2022
Arbeitslosengeld II (für Erwerbsfähige) Für Sie zuständig: Katrin Schaller Telefon: 09281 57-281 Telefax: 09281 57-470 E-Mail: [email protected] Fachbereich:Raum Nr.: zurück Lisa Weber Telefon: 09281 57-284 Telefax: 09281 57-11-284 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Raum Nr.: 055 zurück Florian Engelbrecht Telefon: 09281 57-273 Telefax: 09281 57-11-273 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 227 zurück Dr. Reinhard Bauer Telefon: 09281 57-520 Telefax: 09281 57-11-520 E-Mail: [email protected] Fachbereich: KRE Raum Nr.: 155 zurück Matthias Krüger Telefon: 09281 57-272 Telefax: 09281 57-11-272 E-Mail: [email protected] Fachbereich: Z2 Raum Nr.: 110 zurück Jürgen Lindner Leitung des Arbeitsbereichs „Management zur Vorsorge und Bewältigung von Krisen“ Telefon: 09281 57-546 Telefax: 09281 57-11-546 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 301 Raum Nr.: 306 zurück Gerhard Tröger Verfahrenslotse gem. § 10 b SGB VIII Telefon: 09281 57-565 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 302 Gebäude: Helmbrechtser Kreisel, Friedrichstraße 1, 95233 Helmbrechts zurück Maria Loidl Telefon: 09281 57-447 […]
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis Antrag auf Reiseausweis Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis Antrag auf Verpflichtungserklärung
Abfalltransporte Für Sie zuständig: Anke Fischer Telefon: 09281 57-347 Telefax: 09281 57-11-347 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 239 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km
Anmeldung einer selbstständigen Tätigkeit – nichtärztliche Heilberufe Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier.
Antragsformulare für Aufstiegs-BAföG/AFBG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier. Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.
Antragsformulare BAföG finden Sie hier. Die Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung finden Sie hier. Die Anträge können hier auch online gestellt/ausgefüllt werden.
Antrag auf Erstattung der notwendigen Fahrtkosten bei Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Absteckungsabnahme Für Sie zuständig: Fabian Korn Baukontrolle Telefon: 09281 57-372 Telefax: 09281 57-481 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 402 Raum Nr.: 212 zurück Formulare: Absteckungsabnahme Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Hinweis: Die Absteckung der Grundfläche und Festlegung der Höhenlage ist vor Baubeginn unter Einhaltung der genehmigten Bauvorlagen vorzunehmen. Vor der Absteckung sind die Grenzzeichen kenntlich zu machen. Erst nach Kenntnisnahme von der Absteckung durch die technische Abteilung des zuständigen Bauamtes (Kreisbauamt oder Stadtbauamt oder Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft bzw. der Marktgemeinde) bzw. nach Abnahme und Bescheinigung der Absteckung durch einen zugelassenen verantwortlichen Sachverständigen für Vermessung im Bauwesen darf mit den Bauarbeiten […]
Anzeige_zum_Halten_von_Wirbeltieren Antrag_Hornissennestentfernung
Amtsärztlicher Dienst Für Sie zuständig: Annika Gau Telefon: 09281 721-0 Telefax: 09281 16873 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 20 zurück Claudia Köppel Telefon: 09281 721-0 Telefax: 09281 16873 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 34 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km
(z. B. Gesundheitszeugnis für die Beamtenlaufbahn, schulärztliche Zeugnisse)
AIDS-Beratung/HIV-Test Für Sie zuständig: Petra Schuster Telefon: 09281 721-32Telefax: 09281 16873E-Mail: [email protected] Fachbereich: 303Gebäude: Theaterstraße 8, 95028 Hof, Raum Nr. 36 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Hinweis: Im Rahmen der Bayerischen HIV-Testwochen werden am 30.11.2022 und 01.12.2022 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr HIV-Tests ohne Termin im Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamtes Hof, Theaterstraße 8, durchgeführt.
Antrag_Funktionärsehrung
Antrag_Jugendsportförderung
Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie- IE-RL im Landkreis Hof Für Sie zuständig: Christine Ritter Fachbereichsleiterin Telefon: 09281 57-452Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403Raum Nr.: 231 zurück Angelina Fuchs Telefon: 09281 57-342 Telefax: 09281 57-481 E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403 Raum Nr.: 229 zurück Stefan Wunderlich Telefon: 09281 57-391Telefax: 09281 57-481E-Mail: [email protected] Fachbereich: 403Raum Nr.: 218 zurück Formulare: Infektionsschutz – Meldebögen Ärzte Absteckungsabnahme Vereinsdaten_Formblatt Infektionsschutz – Meldebögen Gemeinschaftseinrichtungen Antrag auf Unterhaltsvorschuss Corona-Ausnahmegenehmigung Lkw Anträge Ausländerrecht Fischereierlaubnisschein (Antrag) Antrag auf Ausnahme vom Mindestalter Führerscheinanträge Merkblätter: Info_Beratungsstelle_Schwangerschaftsfragen Flyer_Abfallgebühren_2022 Gebührenübersicht Lebensmittelüberwachung Gebührenübersicht Fleischhygieneüberwachung Überschwemmungsgebiete Wilde Rodach 9,800 – 13,000 km Überschwemmungsgebiete Schwesnitz 0,000 – 10,2 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 53,300 – 70,000 km Überschwemmungsgebiete Sächsische Saale 42,000 – 53,300 km Überschwemmungsgebiet Sächsische Saale 0,00 – 28,800 km Überschwemmungsgebiet Höllbach 0,000 – 2,800 km Die Industrieemissions-Richtlinie ist eine Richtlinie der Europäischen Union mit Regelungen zu Genehmigung, Betrieb, […]
Anzeige_nichtgefährlicher_Abfall
Antrag_Entsorgung_gefährlicher_Abfall
Antrag_Erdwärme